In den 1960er-Jahren machten sie erstmals die Bildschirme unsicher - übrigens fast zeitgleich mit ihrer Konkurrenz, der "Addams Family": "The Munsters", die skurrile Sippe rund um Oberhaupt Herman Munster, damals gespielt von Fred Gwynne. Nach zwei Jahren und 70 Folgen lief die Serie aus, doch die "Munsters" machten weiter von sich reden: Im Kino (der erste Film kam 1966 heraus) und in den 1980ern auch mit einer Neuauflage der Serie, die in Deutschland unter dem Titel "Familie Munster" bei RTL lief. Diese kam mit ihrem recht schlichten Humor jedoch nicht an den Erfolg des Originals heran.
Neue "Munsters"-Heimat: Brooklyn
Jetzt will Comedian Seth Meyers, der für NBC zurzeit die Show "Late Night with Seth Meyers" moderiert, die schräge Familie für seinen Sender nochmals als ganze Serie wiederbeleben: Laut Branchenmagazin "Deadline" arbeitet er bereits an den Drehbüchern. Details zu Inhalt und Besetzung sind noch nicht bekannt, allerdings ist eine Änderung bereits durchgesickert: Statt wie früher in Kalifornien sollen die Munsters in der neuen Serie im hippen New Yorker Stadtteil Brooklyn wohnen.
Bildergalerie: Die besten Serienstarts im August