Für die Kino-Koproduktion des ZDF fiel heute in Berlin die erste Klappe.
Gerade noch stand sie für die Neuverfilmung von "Berlin Alexanderplatz" vor der Kamera, schon arbeitet "Fack ju Göhte" -Star Jella Haase am nächsten Projekt: Ab heute wird in Berlin das Coming-of-Age-Drama "Kokon" gedreht. Regie führt die Berliner Filmemacherin Leonie Krippendorff, die 2016 mit ihrem mehrfach preisgekrönten Abschlussfilm "Looping" für Aufsehen sorgte.
Darum geht es in "Kokon"
Die Kreuzbergerin Nora (Lena Urzendowsky) fühlt sich auf ihrem Weg ins Erwachsensein ziemlich verloren. Sie verbringt viel Zeit mit ihrer großen Schwester Jule (Lena Klenke) und deren bester Freundin Aylin (Elina Vildanova), bei denen sich alles ums Aussehen und die Selbstdarstellung in den sozialen Medien dreht. Auch Nora unterwirft sich dem Druck, schön sein zu müssen, wird dadurch aber immer unglücklicher. Dann taucht Romy (Jella Haase) auf. Durch sie lernt Nora, zu sich und ihrem Körper zu stehen.
Die Dreharbeiten finden noch bis zum 24. August 2018 statt, ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Bildergalerie: Jella Haase und andere Naturtalente unter Deutschlands Schauspielstars
Theater? Nein Danke! Diese Film- und TV-Stars beweisen, dass der Erfolg als Schauspieler nicht von einer klassischen Ausbildung am Theater abhängt.
Foto: GOLDENE KAMERA
Iris Berben (67): Die zweifache GOLDENE KAMERA-Preisträgerin kam als Fotomodel zum Film und gab im Edgar-Wallace-Krimi "Der Mann mit dem Glasauge" (1969) ihr Leinwanddebüt. Als TV-Kommissarin "Rosa Roth" avancierte Iris Berben zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen Deutschlands, die zuletzt in der Kino-Satire "High Society - Gegensätze ziehen sich an" (Foto) zu sehen war.
Foto: © Warner Bros.
Daniel Brühl (40): Der Sohn des 2010 verstorbenen Regisseurs Hanno Brühl kam über die Synchronarbeit zur Schauspielerei. Seit seinem großen Durchbruch mit "Good Bye Lenin!" (2003) etablierte sich Daniel Brühl als Deutschlands internationaler Vorzeige-Schauspieler. Zuletzt war er in der Netflix-Serie "Die Einkreisung" und im Kino-Thriller "7 Tage in Entebbe" (Foto mit Co-Star Rosamund Pike) zu sehen.
Foto: © Entertainment One
Yvonne Catterfeld (38): Nachdem die studierte Sängerin bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, erweiterte sie von 2002 bis 2005 ihren Bekanntheitsgrad als Julia Blum in der Telenovela "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Seitdem ist Yvonne Catterfeld nicht nur als Popstar erfolgreich, sondern spielte sich als Kommissarin Viola Delbrück in der ARD-Reihe "Wolfsland" (Foto mit Co-Star Götz Schubert) in den Olymp der deutschen TV-Ermittler.
Foto: © MDR
Maria Ehrich (25): Die Gewinnerin des GOLDENE KAMERA Nachwuchspreises 2015 wurde als Kinderdarstellerin von Regisseur Peter Timm für seine Komödie "Mein Bruder ist ein Hund" (2004) entdeckt. Der große Durchbruch gelang Maria Ehrich als Hauptdarstellerin der "Rubinrot"-Trilogie (2013-2016). Mit den Miniserien-Erfolgen "Ku'damm 56" und "Ku'damm 59" (Foto) erspielte sich die gebürtige Erfurterin auch internationale Bekanntheit.
Foto: © ZDF
Liv Lisa Fries (27): Die Gewinnerin des GOLDENE KAMERA Nachwuchspreises 2012 nahm als Jugendliche Schauspielunterricht im "Special Coaching Actors Studio" und feierte mit der Episoden-Hauptrolle in "Schimanski: Tod in der Siedlung" (2006) ihren ersten Erfolg. Zuletzt sorgte Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter in der Highend-Serie "Babylon Berlin" (Foto) auch international für Aufsehen und stand für den US-Serienhit "Counterparts" (noch ohne deutschen Sendetermin) vor der Kamera.
Foto: © X Filme Creative Pool Entertainment GmbH
Sonja Gerhardt (29): Die gebürtige Berlinerin tanzte elf Jahre lang im Kinderensemble des Revuetheaters "Friedrichstadt-Palast", bevor sie 2006 für die Sat.1-Telenovela "Schmetterlinge im Bauch" vor die Kamera wechselte. Zwischenzeitlich hat sich Sonja Gerhardt mit den TV-Erfolgen "Deutschland 83", "Ku'damm 56", "Honigfrauen", "Ku'damm 59" (Foto) und demnächst "Deutschland 86" als Erfolgsgarantin für Miniserien etabliert.
Foto: © ZDF
Jella Haase (25): Die gebürtige Berlinerin sammelte erste Schauspielerfahrungen in der Theater-AG ihrer Schule und gab direkt im Anschluss in der TV-Komödie "Mama kommt!" (2009) neben Anja Kling und Senta Berger ihren Einstand. Als Chantal in den Blockbustern der "Fack ju Göhte"-Trilogie (2013-2017) avancierte Jella Haase zu Deutschlands absoluten Shooting Stars und glänzte zuletzt in der von Matthias Schweighöfer produzierten Komödie "Vielmachglas" (Foto) in ihrer ersten Kino-Hauptrolle.
Foto: © Warner Bros.
Hannah Herzsprung (36): Die Tochter des Schauspielers Bernd Herzsprung studierte nach der Schule Kommunikationswissenschaften und nahm nebenbei privat Schauspielunterricht. Der Durchbruch gelang Hannah Herzsprung 2006 mit den Dramen "Vier Minuten" und "Das wahre Leben", für das sie mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Seitdem hat sich die gebürtige Berlinerin mit starken Charakterrollen wie zuletzt im Kino-Thriller "Steig. Nicht. Aus!" (Foto) oder demnächst im Ensemble der deutschen Netflix-Serie "Dogs of Berlin" als eine der gefragtesten deutschen Schauspielerinnen etabliert.
Foto: © NFP marketing & distribution
Louis Hofmann (21): Der frisch gebackene Nachwuchspreisträger der GOLDENEN KAMERA sammelte erste Erfahrungen vor der Kamera als lausbübischer Tester der WDR-Verbrauchersendung "Servicezeit". Als "Tom Sawyer" (2011) feierte Louis Hofmann seinen ersten großen Erfolg, auf den er zuletzt die jugendliche Hauptrolle in der deutschen Netflix-Sensation "Dark" (Foto) folgen ließ.
Foto: © Netflix
Sibel Kekilli (38): Die gebürtige Heilbronnerin machte zunächst als Porno-Starlet von sich reden, bevor ihr nach einem Crashkurs an der Schauspielschule Bochum mit Fatih Akins "Gegen die Wand" (2004) der Wechsel ins seriöse Fach gelang. Zwischen 2010 und 2017 sorgte Sibel Kekilli 14x als Kieler "Tatort"-Kommissarin Sarah Brandt für TV-Quote und von 2011 zwei Staffeln lang im US-Serien-Megahit "Game of Thrones" (Foto mit Co-Star Peter Dinklage) als Freudenmädchen Shae für Aufsehen.
Foto: © Warner Home Video
David Kross (27): Den Star der Kindertheatergruppe "Blaues Wölkchen" in Bargteheide castete Detlev Buck vom Fleck weg für die Hauptrolle seines Jugenddramas "Knallhart" (2006). Internationale Bekanntheit erspielte sich David Kross, der nach wenigen Wochen sein Schauspielstudium an der London Academy of Music and Dramatic Art abbrach und zuletzt im Kino-Drama "Simpel" (Foto) als geistig behinderter Titelheld glänzte, an der Seite von Kate Winslet in "Der Vorleser" (2008) und unter der Regie von Steven Spielberg im Kriegsdrama "Gefährten" (2011).
Foto: © Universum Film
Diane Kruger (41): Die GOLDENE KAMERA-Preisträgerin des Jahres 2010 begann ihre Karriere als Model in Paris, wo sie privaten Schauspielunterricht nahm. Der internationale Durchbruch gelang der eigentlich Diane Heidkrüger heißenden Niedersächsin, als sie von Wolfgang Petersen in "Troja" (2004) als schöne Helena besetzt wurde, Für ihr erstes deutsches Filmprojekt "Aus dem Nichts" von Fatih Akin (Foto) wurde der Hollywood-Star in Cannes mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet.
Foto: © Warner Bros.
Frederick Lau (28): Der ehemalige Berliner Judo-Jugendmeister kam mit der Schauspielerei in Berührung, als er sich 2000 auf eine Zeiungsannonce für eine Rolle in der TV-Serie "Achterbahn" bewarb und genommen wurde. Danach sammelte der Autodidakt reichlich praktische Erfahrung, die er mit zwei Deutschen Filmpreisen für seine Leistungen in "Die Welle" (2008) und "Victoria" (2015) krönte. Sein letzter Coup war die Hauptrolle in der Gangstermilieu-Miniserie "4 Blocks" (Foto), die in diesem Jahr mit der GOLDENEN KAMERA ausge