Stars & Sternchen auf dem roten Teppich, exklusive Premieren und jede Menge Glamour: Ab dem 7. Februar hält auf der Berlinale 2019 wieder Hollywood-Feeling Einzug in Berlin.
Vom 7. bis zum 17. Februar blickt erneut die ganze Filmwelt auf Berlin: Dann locken die 69. Internationalen Filmfestspiele Stars und Kinofans in die Hauptstadt. Insgesamt werden etwa 400 Filme gezeigt, 17 davon konkurrieren um den Hauptpreis, den Goldenen Bären.
Eröffnet wird die Berlinale 2019 mit der Weltpremiere des in New York spielenden Dramas "The Kindness of Strangers" von Lone Scherfig, die bereits vor 19 Jahren für ihren Film "Italienisch für Anfänger" mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet worden war.
Eröffnungsfilm der Berlinale 2019: Lone Scherfig Beziehungsdrama "The Kindness of Strangers mit Zoe Kazan und Tahar Ramin
Foto: © Alamode Filmverleih
Fatih Akin präsentiert "Der goldene Handschuh"
Unter den drei deutschen Filmen, die im Wettbewerb laufen, wird vor allem "Der goldene Handschuh" mit Spannung erwartet. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Heinz Strunk erzählt Fatih Akin darin vom Serienmörder Fritz Honka (Jonas Dassler aus "Die Protokollantin" ), der in den 1970er-Jahren in Hamburg mehrere Frauen tötete. Der offizielle Kinostart findet direkt im Anschluss an die Berlinale am 21. Februar statt.
Die weiteren deutschen Beiträge im Wettbewerb sind das Drama "Ich war zuhause, aber" mit Maren Eggert und Franz Rogowski sowie Nora Fingscheidts Spielfilmdebüt "Systemsprenger" über ein neunjähriges Mädchen, das sich allen Regeln widersetzt.
Zum Start ins Filmjahr 2019 präsentieren wir 44 deutsche Kinoproduktionen, die rund um die stargespickte Verfilmung des Udo-Jürgens-Musicals "Ich war noch niemals in New York" die große Bandbreite der heimischen Filmbranche widerspiegeln.
Foto: © Universal Pictures
"Glück ist was für Weicheier": Tragikomische Coming-of-Age-Story von Anca Miruna Lazarescu mit Ella Frey und Martin Wuttke / Kinostart: 7. Februar 2019
Foto: © Concorde Filmverleih
"Sweethearts": Actionreiche Buddy-Komödie von & mit Karoline Herfurth (r.) und mit Hannah Herzsprung / Kinostart: 14. Februar 2019
Foto: © Warner Bros.
"Club der roten Bänder - Wie alles begann": Film-Prequel der Vox-Erfolgsserie von Felix Binder mit Tim Oliver Schultz und Jürgen Vogel (r.) / Kinostart: 14. Februar 2019
Foto: © Universum Film
"Der goldene Handschuh": Fatih Akins Verfilmung des Bestsellers von Heinz Strunk mit Jonas Dassler / Kinostart: 21. Februar 2019
Foto: © Warner Bros.
"Ostwind - Aris Ankunft": Teil 4 der Teenie-Abenteuerreihe von Theresa von Eltz mit Neuzugang Luna Paiano / Kinostart: 28. Februar 2019
Foto: © Constantin Film
"Wie gut ist Deine Beziehung?": Romantic Comedy von Ralf Westhoff mit Julia Koschitz und Friedrich Mücke / Kinostart: 28. Februar 2019
Foto: © X Verleih AG
"Rate Your Date": Beziehungskomödie von David Dietl mit (v.l.n.r.) Marc Benjamin, Alicia von Rittberg, Edin Hasanovic und Nilam Farooq / Kinostart: 7. März 2019
Foto: © 20th Century Fox
"Kirschblüten & Dämonen": Doris Dörries Fortsetzung ihres Erfolgsdramas "Kirschblüten - Hanami" (2007) mit Golo Euler und Aya Irizuki / Kinostart: 7. März 2019
Foto: © Constantin Film
"Trautmann": Biopic-Drama über die nach Kriegsende in England spielende deutsche Torwart-Legende Bernd Trautmann von Marcus H. Rosenmüller mit David Kross / Kinostart: 14. März 2019
Foto: © SquareOne Entertainment
"Vakuum": Beziehungsdrama von Christine Repond mit Barbara Auer und Robert Hunger-Bühler / Kinostart: 14. März 2019
Foto: © Real Fiction Filmverleih
"Misfit": Deutsches Remake der gleichnamigen holländischen Teenie-Schulkomödie (2017) von Erwin van den Eshof mit Selina Mour / Kinostart: 14. März 2019
Foto: © Splendid Film
"Frau Mutter Tier": Emanzipationskomödie von Felicitas Darschin mit Julia Jentsch / Kinostart: 21. März 2019
Foto: © Zorro Film
"Die Goldfische": Außenseiter-Komödie von Alireza Golafshan mit (v.l.n.r.) Kida Khodr Ramadan, Birgit Minichmayr, Axel Stein, Tom Schilling, Jan Henrik Stahlberg, Luisa Wöllisch und Jella Haase / Kinostart: 21. März 2019
Foto: © Sony Pictures
"Nur eine Frau": Ehrenmord-Drama von Sherry Hormann mit Almila Bagriacik / Kinostart: 21. März 2019
Foto: © NFP
"Iron Sky: The Coming Race": Fortsetzung der deutsch koproduzierten Sci-Fi-Nazi-Farce (2012) des Finnen Timu Vuorensola mit Udo Kier / Kinostart: 21. März 2019
Foto: © Splendid Film
"Rocca verändert die Welt": Moderne Pippi-Langstrumpf-Variante von Katja Benrath mit Fahri Yardim und Luna Maxeiner / Kinostart: 21. März 2019
Foto: © Warner Bros.
"Das schönste Paar": Beziehungsdrama mit Rachethriller-Elementen von Sven Taddicken mit Luise Heyer und Maximilian Brückner / Kinostart: 21. März 2019
Foto: © Koryphäen Film
"Head Full of Honey": Til Schweigers (l.) US-Remake seiner Alzheimer-Tragikomödie "Honig im Kopf" (2014) mit Nick Nolte und Sophie Lane Nolte / Kinostart: 21. März 2019
Foto: © Warner Bros.
"Unheimlich perfekte Freunde": Kindgerechte Doppelgängerkomödie von Marcus H. Rosenmüller mit Luis Vorbach / Kinostart: 4. April 2019
Foto: © SquareOne Entertainment
"Die sagenhaften Vier": Animierte Comedy-Adaption des "Bremer Stadtmusikanten"-Märchens von Christoph und Wolfgang Lauenstein / Kinostart: 18. April 2019
Foto: © Universum Film
"Der Fall Collini": Marco Kreuzpaintners Verfilmung des gleichnamigen Gericht-Thrillers (2011) von Ferdindand von Schirach mit Elyas M'Barek und Franco Nero (r.) / Kinostart: 18. April 2019
Foto: © Constantin Film
"Atlas": Familiendrama mit Krimi-Elementen von David Nawrath mit Rainer Bock (l.) und Thorsten Merten / Kinostart: 25. April 2019
Foto: © Pandora Film Verleih
"Das Ende der Wahrheit": BND-Thriller von Philipp Leinemann mit Claudia Michelsen und Ronald Zehrfeld / Kinostart: 9. Mai 2019
Foto: © Prokino Filmverleih
"All My Loving": Midlife-Krisen-Drama über drei "Geschwister" (Alternativtitel) von Edward Berger mit Lars Eidinger / Kinostart: 23. Mai 2019
Foto: © Pandora Film Verleih
"Roads": Deutsch-französich koproduziertes Flüchtlings-Roadmovie von Sebastian Schipper (l.) mit Fionn Whitehead und Stépane Bak (r.) / Kinostart: 30. Mai 2019
Foto: © StudioCanal
"TKKG": Robert Thalheims Neuverfilmung der beliebten Jugendbuch- und Hörspielreihe mit Ilyes Moutaoukkil (Tim, l.), Lorenzo Germeno (Klößchen), Manuel Santos Gelke (Karl, r.) und Emma-Louise Schimpf (Gaby) / Kinostart: 6. Juni 2019
Foto: © WDR
"Die drei !!!": Viviane Andereggens Verfilmung der 2006 ins Leben gerufenen Mädchen-Antwort auf "Die drei ???" mit (v.l.n.r.) Alexandra Petzschmann (Franzi), Lilli Lacher (Kim) und Paula Renzler (Marie) / Kinostart: 25. Juli 2019
Foto: © Constantin Film
"Leberkäsjunkie": Sechste Verfilmung von Rita Falks Franz-Eberhofer-Provinzkrimis von Ed Herzog mit Simon Schwarz (l.) und Sebastian Bezzel (Foto aus "Grießnockerlaffäre") / Kinostart: 1. August 2019
Foto: © Constantin Film
"Benjamin Blümchen": Erste Realverfilmung von Elfie Donnellys beliebter Hörspielreihe von Tim Trachte mit Manuel Santos Gelke / Kinostart: 1. August 2019
Foto: © StudioCanal
"Golden Twenties": Dramedy-Portrait einer Mitzwanzigerin von Sophie Kluge mit Henriette Confurius / Kinostart: 29. August 2019
Foto: © picture alliance/Geisler-Fotopress
"Hannes": Verfilmung von Rita Falks gleichnamigen Jugendbuch-Bestseller von Hans Steinbichler (Regisseur, r.) und Nils Dünker (Produzent, 2.v.l.) mit Klaus Steinbacher (l.), Johannes Nussbaum, Leonard Scheicher und Roland Schreglmann / Kinostart: 5. September 2019
Foto: © StudioCanal
"Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo": Verfilmung von Alice Pantermüllers bisher 14 Bände umfassenden Kinderbuchreihe von Neele Leana Vollmar mit (v.l.n.r.) Levi Kazmaier (Paul), Meggy Marie Hussong (Lotta) und Yola Streese (Cheyenne) / Kinostart: 5. September 2019
Foto: © Wild Bunch Germany
"Gut gegen Nordwind": Moderne Liebesgeschichte von Vanessa Jopp mit Nora Tschirner / Kinostart: 12. September 2019
Foto: © Sony Pictures/Komplizen Film
"Die Wolf-Gäng": Verfilmung von Wolfgang Hohlbeins Fantasy-Kinderbuchreihe von Tim Trageser mit Christian Berkel als teuflischer Bürgermeister Louis Ziffer (!) / Kinostart: 19. September 2019
Foto: © Sony Pictures
"Eine ganz heiße Nummer 2.0": Fortsetzung der Telefonsex-Erfolgskomödie (2011) von Rainer Kaufmann mit (v.l.n.r.) Rosalie Thomass, Gisela Schneeberger und Bettina Mittendorfer (Foto aus Teil 1) / Kinostart: 3. Oktober 2019
Foto: © Universum Film
"Deutschstunde": Verfilmung des Siegried-Lenz-Klassikers von Christian Schwochow mit Tobias Moretti und Levi Eisenblätter / Kinostart: 3. Oktober 2019
Foto: © Wild Bunch Germany
"Fritzi - Eine Wendewundergeschichte": Zeichentrick-Adaption von Hanna Schotts Kinderbuch "Fritzi war dabei" (2016) von Ralf Kukula und Matthias Bruhn / Kinostart: 9. Oktober 2019
Foto: © Weltkino Filmverleih
"Dem Horizont so nah": Verfilmung von Jessica Kochs Jugendbuch-Bestseller von Tim Trachte (r.) mit Jannik Schümann, Luna Wedler und Luise Befort / Kinostart: 10. Oktober 2019
Foto: © StudioCanal
"Ich war noch niemals in New York": Verfilmung des gleichnamigen Udo-Jürgens-Musicals von Philipp Stölzl (hinten) mit Heike Makatsch (l.), Katharina Thalbach und Moritz Bleibtreu / Kinostart: 24. Oktober 2019
Foto: © Universal Pictures
"Bayala - Das magische Elfenabenteuer": Animiertes Fantasy-Spektakel auf Basis der "Bayala"-Spielzeugfiguren aus dem Hause Schleich von Aina Järvine und Federico Milella / Kinostart: 24. Oktober 2019
Foto: © Universum Film
"Das perfekte Verbrechen": Stargespickte Beziehungskomödie von "Fack ju Göhte"-Regisseur Bora Dagtekin mit (v.l.n.r.) Karoline Herfurth, Elyas M'Barek, Florian David Fitz, Jessica Schwarz, Wotan Wilke Möhring, Frederick Lau und Jella Haase / Kinostart: 31. Oktober 2019
Foto: © Constantin Film/Gisela Schober
"Lara": Mutter-Sohn-Drama von Jan Ole Gerster (r.) mit seinem "Oh Boy"-Star Tom Schilling / Kinostart: 7. November 2019
Foto: © dpa/Jörg Carstensen
"Berlin, Berlin – Der Film": Kino-Fortsetzung der von 2002 bis 2005 ausgestrahlten ARD-Kultserie (Foto) von Franziska Meyer Price mit (v.l.n.r.) Matthias Klimsa, Felicitas Woll, Sandra Borgmann und Jan Sosniok / Kinostart: 19. Dezember 2019
Foto: © Universum Film
"Als Hitler das rosa Kaninchen stahl": Verfilmung des Judith-Kerr-Klassikers von Caroline Link (r.) mit Riva Krymalowski, Marinus Hohmann und Andreas Matti / Kinostart: 26. Dezember 2019
Foto: © Sommerhaus Filmproduktionen
Auf dem roten Teppich werden aber nicht nur deutsche Schauspieler, sondern auch Hollywood-Stars erwartet: Unter anderem hat sich Christian Bale angekündigt, der seinen Film "Vice – Der zweite Mann" außer Konkurrenz präsentiert. Zu den weiteren bisher bekannten Gästen zählen Tilda Swinton, Stellan Skarsgård, Bill Nighy und Catherine Deneuve (GOLDENE KAMERA 1994 ).
Berlinale 2019: Filmfestival mit Serien-Touch
Neue TV-Serien werden in diesem Jahr im Zoo-Palast präsentiert – darunter die Endzeit-Serie "8 Tage" mit Christiane Paul und Mark Waschke. Im Programm ist außerdem die Serienadaption von Fritz Langs Kinoklassiker "M - Eine Stadt sucht eine Mörder" zu sehen, in der unter anderem Lars Eidinger und Moritz Bleibtreu mitspielen.
Uli (Mark Waschke, r.) und seine Frau Susanne (Christiane Paul, l.) versuchen, sich mit ihren Kindern Leonie (Lena Klenke, 2.v.l.) und Jonas (Claude Heinrich) in Richtung Sibirien durchzuschlagen.
Foto: © SKY
Susanne (Christiane Paul, 2.v.l.) muss ihre Tochter Leonie (Lena Klenke, l.) vor Gewalt schützen.
Foto: © SKY
Uli (Mark Waschke, r.) und seine Frau Susanne (Christiane Paul, M.) müssen ihrer Tochter Leonie (Lena Klenke, l.) in einer brenzligen Situation helfen.
Foto: © SKY
Uli (Mark Waschke, l.) und seine Frau Susanne (Christiane Paul, r.) müssen sich durchschlagen.
Was ist im letzten Augenblick wirklich wichtig? Vor dieser Frage stehen auch Uli (Mark Waschke, 2.v.l.) und Susanne (Christiane Paul, l.).
Foto: © SKY
Endzeitstimmung in der Serie "AchtTage": Die Menschen bangen um ihre Zukunft.
Foto: © SKY
Endzeitstimmung herrschte auch am Set der Serie "Acht Tage"...
...gedreht wurde eine Straße, die nach dem Asteoriden-Einschlag fast menschenleer ist.
Die Regisseure Michael Krummenacher (links) und Stefan Ruzowitzky (rechts) mit den Schauspielern Lena Klenke, Mark Waschke, Claude Heinrich und Christiane Paul (v.l.n.r.).
Foto: © SKY
Die Schauspieler Mark Waschke, Lena Klenke, Claude Heinrich und Christiane Paul (v.l.n.r.) am Set von "Acht Tage".
Foto: © SKY
Ein weiteres Highlight ist die Dokumentation "Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour" (Kinostart: 28. März) , für die Regisseurin Cordula Kablitz-Post die Band 2018 auf ihrer Tournee bis nach Argentinien begleitete. Zur Premiere am 15.2. in Berlin wird auch die Band erwartet.
Berlinale 2019: Dieter Kosslick nimmt Abschied
Für einen bedeutet die Berlinale 2019, Abschied zu nehmen: Festivaldirektor Dieter Kosslick nimmt nach 18 Jahren seinen Hut und übergibt die Leitung an seine Nachfolger Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian.
Nimmt nach der Verleihung der Berlinale-Bären 2019 seinen Hut als Festivaldirektor: Dieter Kosslick (70)
Foto: © Sean Gallup/Getty Images
Wer am 16. Februar den Goldenen und die sechs Silbernen Bären erhalten wird, entscheidet die sechsköpfige Jury, der in diesem Jahr Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche ("Der englische Patient") vorsteht. Als deutsches Jurymitglied ist Sandra Hüller ("Toni Erdmann" ) dabei.
Eine Schauspielerin hat ihren Preis indes schon sicher: Der Goldene Ehrenbär geht in diesem Jahr an Charlotte Rampling, die bereits 2015 mit einem Silbernen Bären für ihre Schauspielleistung im Beziehungsdrama "45 Years" ausgezeichnet worden ist.
Ehrenpreisträgerin der Berlinale 2019: Charlotte Rampling durfte sich bereits 2015 über einen Silbernen Bären als "Beste Schauspielerin" freuen.
Foto: © Andreas Rentz/Getty Images