Die mit der GOLDNENEN KAMERA ausgezeichnete Miniserie "Deutschland 83" geht in die 3. Staffel. Neu mit dabei: GOLDENE KAMERA Preisträgerin Corinna Harfouch und Svenja Jung.
"Deutschland 89" beginnt mit der Öffnung der Berliner Mauer und den ersten Tagen in einem wiedervereinigten Deutschland. Die DDR-Spione starten in einem neuen Land in eine ungewisse Zukunft
Die GOLDENE KAMERA 2016 in der Kategorie Beste Deutsche Miniserie/Mehrteiler ging an "Deutschland '83".
Darum geht's in "Deutschland 89"
9. November 1989: Der „antifaschistische Schutzwall“ fällt und Martin Rauch (Jonas Nay), kaltgestellter berühmt berüchtigter DDR-Spion, wird von den Ereignissen überrollt. Nicht nur er verliert durch die friedliche Revolution im November 1989 plötzlich seine Identität und Heimat, auch seine Genossen des Auslandsgeheimdienstes der DDR (HVA) werden praktisch über Nacht arbeitslos - und so zum Finale des Kalten Krieges vor die Frage gestellt, wie sie sich in diesem Chaos positionieren wollen.
Zum großen Bruder, dem KGB, wechseln? Gleich den Sprung in den Westen wagen, um dort als Agent für einen feindlichen Dienst neu zu beginnen? Als Geschäftsmann die internationalen Kontakte spielen lassen? Oder das gehortete Geld und Gold einpacken, und sich einen Platz an der Sonne sichern? Wie in jeder Krise bieten sich unseren Helden jede Menge Chancen - aber es drohen auch neue Gefahren im undurchsichtigen Dickicht des legendären Wendewinters und gnadenlosen Spiel der Spione.
Der Cast
Unter der Regie von Randa Chahoud („Tatort“, „Ijon Tichy“) und Soleen Yusef („Skylines“, „Der NSU-Prozess“) spielen wie schon in den ersten beiden Staffeln "Deutschland 83" und "Deutschland 86" Jonas Nay, Maria Schrader, Sylvester Groth, Uwe Preuss, Alexander Beyer und Carina Wiese sowie in weiteren Rollen u.a. Anke Engelke, Fritzi Haberlandt, Lavinia Wilson und Florence Kasumba. Neu im Ensemble sind Svenja Jung „Beat" ) und GOLDENE KAMERA Preisträgerin Corinna Harfouch (2007 ).
Schmutzige Geschäfte in Angola: In "Deutschland 86" stellt sich für die von Jonas Nay und Maria Schrader gespielten Ost-Spione die Gewissensfrage.
Foto: UFA Fiction GmbH;F; Two Oceans Productions (Pty) Limited
Lenora (Maria Schrader, l.), Brigitte (Lavinia Wilson) und Martin Rauch (Jonas Nay)
Foto: UFA Fiction GmbH;F; Two Oceans Productions (Pty) Limited
Lenora (Maria Schrader, l.) und Rose (Florence Kasumba)
Foto: UFA Fiction GmbH; Two Oceans Productions (Pty) Limited; African Photo Productions
Martin Rauch (Jonas Nay, M.)
Foto: UFA Fiction GmbH;F; Two Oceans Productions (Pty) Limited
Stasi-Offizier Walter Schweppenstette (Sylvester Groth, stehend) vor seinen Mitarbeitern
Foto: UFA Fiction GmbH;F; Two Oceans Productions (Pty) Limited
Martin Rauch (Jonas Nay) mit den mit Agentinnen Rose (Florence Kasumba, M.) und Lenora (Maria Schrader, r.)
Foto: UFA Fiction GmbH; Two Oceans Productions (Pty) Limited; African Photo Productions
Neu mit dabei: Fritzi Haberland (l.)
Foto: UFA Fiction GmbH;F; Two Oceans Productions (Pty) Limited
"Deutschland 86" wurde am Kap der guten Hoffnung gedreht.
Foto: UFA Fiction GmbH; Two Oceans Productions (Pty) Limited; African Photo Productions
Martin Rauch (Jonas Nay) mit seiner Tante Lenora (Maria Schrader).
Foto: UFA Fiction GmbH;F; Two Oceans Productions (Pty) Limited
In West-Berlin soll ein Bombenanschlag auf den Nachtclub "Paradise" verhindert werden.
Foto: UFA Fiction GmbH;F; Two Oceans Productions (Pty) Limited
Entwickelt von den Creators Anna Winger und Jörg Winger, entstand die dritte Staffel im Writers' Room mit den Autoren Jörg Winger, Steve Bailie, Roger Drew, Ed Dyson, Michael und Lily Idov.
Gedreht wird bis Dezember 2019 in Berlin und Mitteldeutschland. Prime-Mitglieder sehen die acht neuen Folgen des Amazon Originals 2020 in Deutschland , Österreich, Indien und Japan exklusiv bei Prime Video.
Bildergalerie: Diese Filme und Serien wurden in Berlin gedreht
In unserer Bildergalerie sehen Sie die aktuellen Filme und Serien, die in Berlin spielen und gedreht werden.
Foto: © 2017 Turner Broadcasting System Europe Limited & Wiedemann & Berg Television GmbH & Co, MRC II Distribution Company, dpa, Keith Bernstein / Netflix
Oscarpreisträger J.K. Simmons stand gerade für die US-Serie "Counterpart" in Berlin vor der Kamera. In der Serie muss er als UN-Agent dem Geheimnis über eine Paralleldimension auf die Spur kommen. Die erste Folge stellte der Sender Glitz weltweit kostenlos auf Youtube zur Verfügung. Für Deutschland gibt es derzeit keine weiteren Veröffentlichungstermine. Mit dabei: Liv Lisa Fries.
Foto: © MRC II Distribution Company
Fahri Yardim wird in der Netflix-Serie "Dogs of Berlin" in zunächst 10 Episoden als Berliner Cop ermitteln. Die Ausstrahlung ist noch für 2018 geplant.
Foto: © Netflix
GOLDENE KAMERA-Preisträger in der Kategorie "Bester deutscher Mehrteiler/Miniserie 2018" ist "4 Blocks" mit Kida Khodr Ramadan als Clanchef Toni, der mit seinen Drogengeschäften und Schutzgelderpressungen ganz Berlin in Schach hält. Die zweite Staffel wird voraussichtlich am 1. Oktober starten....
Foto: © 2017 Turner Broadcasting System Europe Limited & Wiedemann & Berg Television GmbH & Co.
...Kida Khodr Ramadan drehte in Berlin auch gerade den Film "Asphaltgorillas" von Detlev Buck, der am 30. August 2018 in die deutschen Kinos kommt. Auch hier taucht er in die Welt des Berliner Gangstermilieus ein. Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte aus dem Buch "Schuld", die Ferdinand von Schirach geschrieben hat. Mit dabei: Samuel Schneider und Jannis Niewöhner...
Foto: © Constantin Film
...Jannis Niewöhner stellte gerade seine neue Amazon Prime Serie "Beat" vor, die er mit Karoline Herfurth dreht. Auch hier geht es um die Berliner Clubszene und die illegalen Machenschaften des organisierten Verbrechens. Die Serie steht voraussichtlich Ende des Jahres zum Streaming bereit.
Foto: © dpa
Auch Alexander Skarsgård und Paul Rudd drehten gerade in Berlin. Der Kinofilm "Mute" ist seit Ende Februar bei uns im Kino. Er spielt in einem fernen Berlin der Zukunft, in dem ein Bartender gegen die Gangster der Stadt kämpft.
Foto: © Keith Bernstein / Netflix
Charlize Theron und ihr Co-Star James McAvoy drehten an den denkmalgeschützten Resten der Berliner Mauer. Ihr Film "Atomic Blonde" lief im August 2017 im Kino.
Foto: © Focus Feature
"Babylon Berlin" ist mit einem Budget von knapp 40 Millionen Euro die bislang teuerste deutsche TV-Produktion und teuerste nicht englischsprachige Serie. Sie handelt von einem Erpressungsfall in der Weimarer Republik. Im Free-TV gibt es die Serie ab dem Sonntag, den 30. September, um 20.15 Uhr im Ersten.
Foto: © Frédéric Batier / X Filme Creative Pool Entertainment GmbH
Auch der fünfte Teil der Bourne-Reihe "Jason Bourne" mit Matt Damon und Julia Stiles wurde in Berlin gedreht. Die Produzenten nehmen es zwar mit den geographischen Gegebenheiten von Berlin nicht so genau. Aber das dürfte zumindest den US-Zuschauern nicht aufgefallen sein.
Foto: © UNIVERSAL
Seit Sommer 2017 gibt es bei uns auf Netflix die US-Serie "Berlin Station". Schauspieler Richard Armitage versucht in seiner Rolle als CIA-Analyst einen Whistleblower zu enttarnen. Die dritte Straffel der Agenten-Krieg-Serie ist bereits genehmigt.
Foto: © Epix
Der Thriller "Berlin Falling" (2017) von und mit Ken Duken, hier mit Tom Wlaschiha (l.), handelt von einem Ex-Elitesoldaten, der seine Tochter vom Berliner Bahnhof abholen will. Doch unterwegs wird er von einem Anhalter, der den Bahnhof in die Luft jagen will, als Geisel genommen.
Foto: © GrandhotelPictures
Auch Wotan Wilke Möhring raste in seiner Rolle quer durch Berlin. Im aktuellen Kinofilm "Steig. Nicht. Aus!" wird er von einem perfiden Erpresser mit einer im Auto platzierten Bombe unter lebensbedrohlichen Druck gesetzt.
Foto: © NFP marketing & distribution
Die australische Produktion "Berlin Syndrome" lief im Mai 2017 bei uns im Kino. Darin spielt Max Riemelt einen Mann, der eine australische Backpackerin (Teresa Palmer) bei sich gefangen hält.
Foto: © MFA+ / Filmagentinnen
In "Vier gegen die Bank" wollen Til Schweiger, Matthias Schweighöfer, Jan Josef Liefers und Michael Herbig sich als Betrogene an der Berliner Bärenbank rächen. Klar, dass hierbei auch jede Menge Action in Berlin zu sehen ist.
Foto: © WARNER BROS
Auch die zweite Staffel des deutschen Amazon Original "You are Wanted" spielt in Berlin. Matthias Schweighöfer und Alexandra Maria Lara müssen in ihren Rollen um das Überleben ihrer Familie kämpfen, die von geheimnisvollen Hackern bedroht wird. Beide Staffeln stehen bei Amazon Prime zum Streaming bereit.
Foto: © Amazon
Claire Danes bekam für ihre Rolle als CIA-Exagentin Carrie Mathison in "Homeland" 500.000 Dollar pro Folge! Die fünfte Staffel der prämierten Serie spielt überwiegend in Berlin.
Foto: © Showtime Networks
Im Januar 2018 machte Moritz Bleibtreu als aus dem Knast entlassener Ricky (Moritz Bleibtreu) seinen letzten großen Coup. Der Kinofilm "Nur Gott kann mich richten" spielt ebenfalls in Berlin.
Foto: © Constantin Film
Die Krimiserie "Letzte Spur Berlin" mit Susanne Bormann, Hans-Werner Meyer, Jasmin Tabatabai und Bert Tischendorf spielt ebenfalls in der Hauptstadt. Sie läuft mittlerweile seit 2012 im ZDF.
Foto: © ZDF und Frédéric Batier
Während der erste Teil des Thrillers "Die Informantin" mit Suzanne von Borsody, Aylin Tezel und Ken Duken noch in Stuttgart spielte, ist nun für die Fortsetzung die Klappe in Berlin gefallen. Das Thema diesmal: illegale Geldwäsche und Finanzierung von Terrorgruppen.
Foto: © ARD Degeto/UFA Fiction/Britta Krehl
Alice Dwyer und Johann von Bülow spielen im neuen ZDF-Samstagskrimi mit dem Arbeitstitel "Herr und Frau Bulle" ein Ehepaar, das in derselben Branche arbeitet: Sie ist Kriminalhauptkommissarin mit besten Verbindungen in die Berliner Unterwelt, er ein angesehener Fallanalytiker. Die Dreharbeiten haben im Februar in Berlin begonnen.
Foto: © ZDF/Christiane Pausch
Die US-Serie "Sense 8" spielt in acht verschiedenen Städten, darunter Berlin. Die Mystery-Geschichte um eine unheimliche Organisation, die Jagd auf Menschen macht, wurde gerade beendet. Ein zweistündiges Finale steht seit dem 8. Juni auf Netflix zum Streaming bereit.
Foto: ©Netflix
Sie sind seit 2015 die Berliner "Tatort"-Kommissare und überführen Mörder: Rubin (Meret Becker) und Karows (Mark Waschke).
Foto: © rbb/Reiner Bajo
In der Krimikomödie "Der König von Berlin" versuchen der Kommissar Carsten Lanner (Florian Lukas, 3.v.l.) und die Kommissarsanwärterin Carola Rimschow (Anna Fischer, 2.v.l.) den vermeintlichen Selbstmord eines Schädlingsbekämpfers aufzuklären. Der Film wurde am 23. September im Ersten ausgestrahlt.
Foto: © rbb/ARD Degeto/Julia Terjung
Derzeit dreht Nadja Uhl in Berlin den ZDF-Fernsehfilm der Woche "Die Jägerin – Gegen jede Vernunft"". Darin spielt sie eine Staatsanwältin, die gegen einen Berliner Clan kämpft. Die Dreharbeiten dauern noch bis 4. Juli 2018, ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Foto: © ZDF/Christoph Assmann
Seit 1994 gibt es die ZDF-Krimireihe "Ein starkes Team" mit Florian Martens (M.). An seiner Seite ermittelt seit 2016 Stefanie Stappenbeck als Berliner Kriminalkommissarin.
Foto: © ZDF und Katrin Knoke
Christian Berkel ist "Der Kriminalist" und ermittelt seit 2006 in Berlin.
Foto: © ZDF/Oliver Feist