Die "Tatort"-Folge Ende Mai wird für die Schauspielerin mit chilenischen Wurzeln die letzte sein.
Carolina Vera spielte mehr als 20 Mal die elegante Staatsanwältin Emilia Álvarez im Stuttgarter "Tatort" an der Seite der beiden Kommissare Lannert (Richy Müller) und Bootz (Felix Klare). Die "Tatort"-Folge "Du allein" am 24. Mai wird ihre letzte sein. Seit das beliebte SWR-Ermittlerduo 2008 den Dienst in der schwäbischen Hauptstadt angetreten hat, kümmerte sich die 47-Jährige um Hatfbefehle, Anklagen und die beiden manchmal eigensinnigen Kommissare in der Stuttgarter Mordkommission. Auch in anderen Krimireihen war Carolina Vera in der Vergangenheit regelmäßig zu sehen, wie in "Wilsberg", Nord Nord Mord" oder "Ein starkes Team".
Emilia Álvarez (Carolina Vera) in einer Diskussion mit Kommissar Bootz (Felix Klare).
Foto: © SWR/Alexander Kluge
"Wir danken Carolina Vera für die über 20 Filme, in denen sie als Staatsanwältin Álvarez präsent war", sagt SWR-Fernsehfilmchefin Barbara Biermann. "In ihrer Rolle als Staatsanwältin war Carolina Vera in der 'Tatort'-Landschaft eine einzigartige Erscheinung." In ihrem letzten "Tatort-Auftritt" bekommt es Frau Álvarez mit einem Heckenschützen zu tun, der Anschläge auf Passanten verübt und von der Stadt Geld erpresst.
Die Abschiedsfolge für Carolina Vera ist gleichzeitig ein Jubiläum für das "Tatort"-Duo Richy Müller und Felix Klare: Es ist ihr 25. Fall!
Die dienstältesten Ermittler im deutschen TV
Seit 2008 ermitteln die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) im Stuttgarter "Tatort". Im Mai 2020 lösen sie ihren 25. Fall.
Foto: SWR
Kommissarin Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) sind seid 2008 im Dienst und lösten im April 2019 ihren 25. Fall.
Foto: © ZDF/Guido Engels
16 Jahre im TV-Dienst bei der "SOKO Wismar": Udo Kroschwald (l.) gab seinen Einstand als Kommissar Jan-Hinrich Reuter in der Debütfolge "Trojanisches Pferd" (Erstausstrahlung: 6.10.2004).
Foto: © ZDF
17 Jahre im TV-Dienst beim "Tatort Kiel": Axel Milberg gab seinen Einstand als Kommissar Klaus Borwoski in der Debütfolge "Väter" (Erstausstrahlung: 30.11.2003).
Foto: © ARD
17 Jahre im TV-Dienst bei der "SOKO Köln": Kerstin Landsmann gab ihren Einstand als Kommissarin Vanessa Haas in der Debütfolge "Kölscher Klüngel" (Erstausstrahlung: 22.10.2003).
Foto: © ZDF
17 Jahre im TV-Dienst in der "Nachtschicht": Minh-Khai Phan-Thi (l.) und Armin Rohde gaben ihren Einstand als Kommissarin Mimi Hu und Kommissar Erich Bo Erichsen in der Debütfolge "Amok!" (Erstausstrahlung: 24.3.2003).
Foto: © ZDF
17 Jahre im TV-Dienst als "Kommissarin Lucas": Ulrike Kriener gab ihren Einstand als Kommissarin Ellen Lucas in der Debütfolge "Die blaue Blume" (Erstausstrahlung: 1.3.2003).
Foto: © ZDF
18 Jahre im TV-Dienst beim "Tatort Münster": Axel Prahl (l.) und Jan Josef Liefers gaben ihren Einstand als Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne in der Debütfolge "Der dunkle Fleck" (Erstausstrahlung: 20.10.2002).
Foto: © ARD
18 Jahre im TV-Dienst beim "Tatort Niedersachsen": Maria Furtwängler gab ihren Einstand als Kommissarin Charlotte Lindholm in der Debütfolge "Lastrumer Mischung" (Erstausstrahlung: 7.4.2002).
Foto: © ARD
Auch schon18 Jahre im TV-Dienst: "Die Rosenheim-Cops", hier mit Josef Hannesschläger (†). Er gab seinen Einstand als Kommissar Korbinian Hofer in der Debütfolge "Der Tote am See" (Erstausstrahlung: 9.1.2002).
Foto: © ZDF
19 Jahre im TV-Dienst bei der "SOKO Kitzbühel": Ferry Öllinger gab seinen Einstand als Chefinspektor Alois Kroisleitner in der Debütfolge "Ein Bombenanschlag" (Erstausstrahlung: 15.11.2001).
Foto: © ZDF/ORF
19 Jahre im TV-Dienst bei der "SOKO Leipzig": Melanie Marschke und Marco Girnth gaben ihren Einstand als Kommissarin Ina Zimmermann und Kommissar Jan Maybach in der Debütfolge "Flucht nach Fahrplan" (Erstausstrahlung: 21.1.2001).
Foto: © ZDF
21 Jahre im TV-Dienst beim "Tatort Wien": Harald Krassnitzer gab seinen Einstand als Chefinspektor Moritz Eisner in der Debütfolge "Nie wieder Oper" (Erstausstrahlung: 17.1.1999). Adele Neuhauser ist als Major Bibi Fellner seit der 24. Episode "Vergeltung" (Erstausstrahlung: 6.3.2011) an seiner Seite.
Foto: © ARD/ORF
22 Jahre im TV-Dienst bei "Wilsberg": Rita Russek und Leonard Lansink gaben ihren Einstand als Kommissarin Anna Springer und Privatdetektiv Georg Wilsberg in der zweiten Episode "In alter Freundschaft" (Erstausstrahlung: 25.5.1998). In der Debütfolge "Und die Toten lässt man ruhen" (Erstausstrahlung: 20.2.1995) wurde die Titelrolle von Joachim Król verkörpert.
Foto: © ZDF
24 Jahre im TV-Dienst bei "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei": Erdogan Atalay gab seinen Einstand als Kommissar Semir Gerkhan in der dritten Episode "Der neue Partner" (Erstausstrahlung: 26.3.1996).
Foto: © Universum Film GmbH
26 Jahre im TV-Dienst bei "Ein starkes Team": Florian Martens gab seinen Einstand als Kommissar Otto Garber in der Debütfolge "Gemischtes Doppel" (Erstausstrahlung: 28.3.1994). Stefanie Stappenbeck steht ihm als Kommissarin Linett Wachow seit der 65. Episode "Knastelse" (Erstausstrahlung: 12.3.2016) zur Seite.
Foto: © ZDF
28 Jahre im TV-Dienst: Das "Großstadtrevier". Jan Fedder (†) gab seinen Einstand als Kommissar Dirk Matthies in der 37. Episode "Der Neue" (Erstausstrahlung: 6.10.1992). Maria Ketikidou ist als Polizeihauptmeisterin Hariklia "Harry" Möller seit der 64. Episode "Kein Tag wie jeder andere" (Erstausstrahlung: 8.2.1994) dabei.
Foto: © ARD
28 Jahre im TV-Dienst beim "Tatort": Klaus J. Behrendt (l.) gab seinen Einstand als Kommissar Max Ballauf in der Düsseldorfer "Tatort"-Episode "Der Mörder und der Prinz" (Erstausstrahlung: 17.5.1992). Dietmar Bär steht ihm als Kommissar Freddy Schenk seit der Kölner "Tatort"-Debütfolge "Willkommen in Köln"(Erstausstrahlung: 5.10.1997) zur Seite.
Foto: © ARD
29 Jahre im TV-Dienst beim "Tatort München": Udo Wachtveitl (l.) und Miroslav Nemec gaben ihren Einstand als Kommissare Franz Leitmayr und Ivo Batich in der Debütfolge "Animals" (Erstausstrahlung: 1.1.1991).
Foto: © ARD
31 Jahre im TV-Dienst beim "Tatort Ludwigshafen": Ulrike Folkerts gab ihren Einstand als Kommissarin Lena Odenthal in der Debütfolge "Die Neue" (Erstausstrahlung: 29.10.1989).
Foto: © ARD