UFA FICTION dreht für TV NOW ein Doku-Drama über den Betrugsskandal rund um den insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard.
Die Verfilmung dreht sich um den tiefen Fall des Unternehmens und greift den Skandal um die Defizite in Höhe von 1,9 Milliarden Euro auf, die im Juni bekannt geworden sind.
Größter Wirtschaftsskandal Deutschlands
Neben der Erklärung der Umstände und Hintergründe dieses in Deutschland einzigartigen Finanzskandals wird der Film die Geschichte eines Unternehmens und seiner Manager beleuchten. An welchem Punkt wurden welche Weichen gestellt? Was wussten Markus Braun, Jan Marsalek und Alexander von Knoop? Welche Schritte wurden wann vereinbart und haben sich die drei vielleicht voneinander entfernt? Wer wusste was – und wieviel Ego der Manager Braun, Marsalek und von Knoop steckt in der Firmengeschichte von Wirecard?
Das Konzept des Doku-Dramas stammt von Georg Meck, Ressortleiter Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, Bettina Weiguny, freie Autorin u.a. für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, sowie Raymond und Hannah Ley, u.a. „Tod einer Kadettin“, „Letzte Ausfahrt Gera“, die auch das Drehbuch zu dem Doku-Drama schreiben. Georg Meck und Bettina Weiguny werden für die Produktion ebenfalls beratend tätig sein. Die dokumentarischen Recherchen liefert infoNetwork. Regie führt Raymond Ley.
2021 auf TV NOW
Das Drama des insolventen Noch-Dax-Konzerns soll Anfang des Jahres 2021 auf TV NOW zu sehen sein. Hintergründe wird zudem ein Podcast auf AUDIO NOW bringen. UFA FICTION entwickelt zudem ein Format (6x45 Minuten), das im Anschluss an die Geschehnisse anknüpft.
Bildergalerie: Diese Filme und Serien werden gerade noch gedreht
Für die deutsch-österreichische Serie "Euer Ehren" stehen in Wien die beliebten Schauspieler Sebastian Koch und Tobias Moretti sowie Schauspielerinnen Paula Beer und Ursula Strauss bis Mitte April 2021 gemeinsam vor der Kamera.
Foto: ARD Degeto/ORF/Mona Film/SquareOne/Philipp Brozsek
"Ein starkes Team: Die letzte Runde" wir zur Zeit in Berlin und Umgebung gedreht. Mit dabei, wie seit Beginn der Reihe, ist Florian Martens als Kommissar Otto Garber. An seiner Seite ermittelt in der Rolle der Linett Wachow Stefanie Stappenbeck. Auch die Kommissar Sebastian Klöckner (Matthi Faust), Teamchef Reddemann (Arnfried Lerche) und Sputnik (Jaecki Schwarz) sind wieder mit von der Partie.
Foto: ZDF / Katrin Knoke
Derzeit werden acht Episoden der neuen Anwaltsserie mit dem Arbeitstitel "Legal Affairs" in Berlin gedreht. Die Juristin Leo Roth, gespielt von Lavinia Wilson, kämpft darin gegen Hass im Netz.
Foto: rbb/ARD Degeto/Kerstin Jacobsen
Neues aus der Berliner WG von Basti (Tim Kalkhof), Jenny (Marie Rathscheck), Wiebke (Josefine Preuß) und Jonas (Sebastian Fräsdorf) sowie Cafébesitzer Lennart (Dirk Martens): In Berlin werden 8 neue Folgen der ZDFneo-Sitcom "Nix Festes" gedreht.
Foto: obs/ZDFneo/ZDF/Christoph Assmann
Dieter Hallervorden und Alwara Höfels wohnen wieder zusammen. Das ZDF setzt den erfolgreichen Film "Mein Freund, das Ekel" mit einer gleichnamigen Serie fort. Gedreht werden die 6 Folgen in Berlin.
Foto: © ZDF / Gerhard Schirlo
In Prag entstehen 10 neue Folgen der 3. Staffel von "Das Boot".
Foto: Stephan Rabold / Bavaria Fiction GmbH / Sky Deutschland
In einer Weihnachtsfeierdeko begannen die Dreharbeiten zum „Tatort – Videobeweis“ aus Stuttgart. Regisseur Rudi Gaul (links hinten) mit Kameramann Stefan Sommer (mit Klappe) und den Darsteller*innen (v.l.n.r.) Richy Müller, Ursina Lardi, Felix Klare, Oliver Wnuk und Ulas Kilic.
Foto: © SWR/Benoit Linder
Bis voraussichtlich Mitte Dezember stehen Matthias Koeberlin als Robert und Bettina Lamprecht als Julia für den ZDF-Film "Das Nest" vor der Kamera.
Foto: obs/ZDF/ZDF/Willi Weber
Der neue "Polizeiruf 110: Der Falke" aus Rostock wird bis zum 9. Dezember in Rostock und Hamburg gedreht.
Foto: NDR
Der RTL-Streamingdienst TVNOW dreht neue Folgen der 2015 eingestellten Soap "Verbotene Liebe". Mittendrin: GOLDENE KAMERA Preisträger Heinz Hoenig als Patriach eines internationalen Modeunternehmens.
Foto: TVNOW / Julia Feldhagen
Noch bis Anfang Oktober stehen GOLDENE KAMERA-Preisträgerin Barbara Auer (l), Fritz Karl (r.) und Cosima Henman in der Eifel und Köln für den Thriller "SugarloveDotCom" (AT) hinter der Kamera.
Foto: © SWR/hager moss film GmbH/Wolfgang Ennenbach
Noch bis Ende Oktober 2020 stehen für "Kolleginnen - Das böse Kind" Caroline Peters als Hauptkommissarin Irene Gaup und Natalia Belitski als ihre neue Kollegin Julia Jungklausen vor der Kamera.
Foto: ZDF / Julia Terjung
Voraussichtlich bis zum 17. September 2020 dauern die Dreharbeiten für den ZDF-Film mit dem Arbeitstitel "Mich hat keiner gefragt". Die Hauptrollen in dieser etwas anderen Hochzeits-Komödie spielen Meike Droste, Elena Uhlig und Vita Tepel.
Foto: obs/ZDF/Walter Wehner
"Nord bei Nordwest: Im Namen des Vaters (AT)" - mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge, Hund Holly und Marleen Lohse (v.l.) - wird noch bis zum 22. September gedreht.
Foto: © NDR/ARD Degeto/Sandra Hoever
In Südtirol, Wien und Umgebung entsteht seit Dienstag, 25. August 2020, ein Zweiteiler mit dem Arbeitstitel "Il Pastore" für das ZDF und Servus TV. Am Set: Nino Sorrentino (Fabrizio Romagnoli), Laura DeCanin (Antonia Moretti), Matteo DeCanin (Tobias Moretti), Hintere Reihe v.l.n.r.: Thomas Kiennast (Bildgestaltung), Leo Calavachi (Luca Filippi), Andreas Prochaska (Regie), Moritz von der Groeben (Produzent).
Foto: obs/ZDF/Oliver Oppitz
"Waldgericht" heißt der neue Zweiteiler, für den Jessica Schwarz und Max von Thun derzeit in und um Freudenstadt vor der Kamera stehen.
Foto: obs/ZDF/Holger Hill
Zur Zeit werden drei neue Folgen der ZDF-Krimireihe "Nord Nord Mord" gedreht. Darin bekommen es Peter Heinrich Brix, Julia Brendler und Oliver Wnuk mit Engeln, Giftmördern und wertvoller Kunst zu tun.
Foto: ZDF/Manju Sawhne
Peter Fieseler, Maria Ketikidou, Patrick Abozen und Wanda Perdelwitz (v.l.) stehen auch für den "Großstadt"-Film "St. Pauli, 6 Uhr 07" vor der Kamera, der noch bis zum 21. September 2020 in der Hansestadt gedreht wird.
Foto: © NDR/ARD Degeto/Thorsten Jander
In dem Film "SOKO München - Der Countdown" muss das SOKO-Team (Gerd Silberbauer, Joscha Kiefer, Christofer von Beau, Mersiha Husagic, Florian Odendahl, Sina Reiß und Ilona Grübel) nach Ende der Serie noch einen äußerst kniffligen Fall lösen. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis 4. September 2020.
Foto: ZDF
Seit Ende Juli 2020 entsteht in der Umgebung von Freudenstadt ein neuer zweiteiliger Schwarzwaldkrimi mit dem Arbeitstitel "Waldgericht". Regisseur Marcus O. Rosenmüller inszeniert den mystischen Thriller mit Jessica Schwarz und Max von Thun in den Hauptrollen.
Foto: obs/ZDF/Holger Hill
Unter dem Arbeitstitel "Springflut" entsteht das so genannte "Spin-off" von "Der Kanzlei" bis zum 14. September in Hohwacht, auf Fehmarn sowie in Hamburg und Umgebung. Im Bild: Sabine Postel (Isa von Brede), Michael Tötter (Kamera), Bettina Schoeller-Bouju (Regie) und Herbert Knaup (Markus Gellert).
Foto: © NDR/ARD Degeto/Sabine Rösing
Neue Herausforderungen beim Dreh: Maria Furtwängler und Florence Kasumba stehen als Charlotte Lindholm und Anaïs Schmitz noch bis zum 10. September 2020 vor der Kamera in Göttingen. Die beiden werden in dem Fall "Die Rache an der Welt" (Arbeitstitel) mit der Vergewaltigung und Ermordung einer jungen Studentin konfrontiert.
Foto: © NDR/Christine Schroeder
Nach elf Drehtagen wurde der ARD-Degeto-Spielfilm "Die Clique von 1990"
(AT) im August 2020 abgedreht. Der Film geht auf Spurensuche einer
ostdeutschen Identität. Im Bild: Moritz Schultheiss (Kamera), Lars Jessen (Regie/Produzent), Lisa Marie Potthoff, Charly Hübner, Karoline Schuch, Peter Schneider, Jan Georg Schütte (Regie).
Foto: ARD Degeto/Manju Sawhney