Für ihre Rolle im Emanzipationsdrama "Aufbruch in die Freiheit" setzte sich Anna Schudt in der Kategorie "Beste Schauspielerin" gegen Paula Beer und Rosalie Thomass durch und bekam von Laudatorin Maren Kroymann die GOLDENE KAMERA 2019 überreicht.
Bei der ersten Preisvergabe des Abends hieß es Ladies first: Denn erstmals wurde die Kategorie "Beste Schauspielerin" von einer Frau präsentiert. Als Laudatorin betonte Kabarettistin Maren Kroymann, dass Schauspielerinnen endlich fachlich auf Augenhöhe wahrgenommen werden und schmunzelnd die große "Potenz", die alle drei nominierten Schauspielerinnen ihr Eigen nennen.
Laudator Tom Wlaschiha und "Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Eine alte Wette wird eingelöst: Thomas Gottschalk singt gemeinsam mit PUR.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Die Preisträger der GOLDENEN KAMERA 2019
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Lang Lang im Selfie-Modus nach dem großen Show-Finale
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Franco Nero nimmt die GOLDENE KAMERA für seine verhinderte Frau Vanessa Redgrave in Empfang.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Franco Nero nimmt die GOLDENE KAMERA für seine verhinderte Frau Vanessa Redgrave in Empfang.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
In einer Videobotschaft bedankt sich Vanessa Redgrave für die Auszeichnung.
Foto: Hannibal Hanschke/Reuters Pool/dpa
Laudatorin Judy Winter und Franco Nero, der die GOLDENE KAMERA für seine verhinderte Frau Vanessa Redgrave in Empfang nimmt.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Das "Bergdoktor"-Ensemble erhält bei der Publikumswahl die GOLDENE KAMERA als "Beliebteste Heimatserie"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Der Bergdoktor" Hans Sigl (l.) und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Der Bergdoktor" und Publikumswahl-Gewinner Hans Sigl
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Der Bergdoktor" und Publikumswahl-Gewinner Hans Sigl
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Die Verlegerin der FUNKE Mediengruppe Julia Becker überreicht Dokumentarfilmer Stephan Lamby die GOLDENE KAMERA in der Rubrik "Bester TV-Journalismus".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Dokumentarfilmer Stephan Lamby wir für seinen Film "Im Labyrinth der Macht" ausgezeichnet.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra performt seinen Smash-Hit "Shotgun"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra performt seinen Smash-Hit "Shotgun"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra performt seinen Smash-Hit "Shotgun"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra performt seinen Smash-Hit "Shotgun"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Kai Pflaume erhält die GOLDENE KAMERA für seine NDR-Reihe "Zeig mir dein Leben" in der Überraschungskategorie "Beste Doku-Reihe"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Kai Pflaume erhält die GOLDENE KAMERA für seine NDR-Reihe "Zeig mir dein Leben" in der Überraschungskategorie "Beste Doku-Reihe"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Kai Pflaume erhält die GOLDENE KAMERA für seine NDR-Reihe "Zeig mir dein Leben" in der Überraschungskategorie "Beste Doku-Reihe"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Preisträger Kai Pflaume (l.) und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Moderator Steven Gätjen überreicht Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke den Schlüssel für ihren brandneuen VW T-Cross
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Laudatorin Annette Frier, Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Milena Tscharntke wird von der Auszeichnung als Nachwuchspreisträgerin der GOLDENEN KAMERA 2019 überrascht.
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Milena Tscharntke wird von der Auszeichnung als Nachwuchspreisträgerin der GOLDENEN KAMERA 2019 überrascht.
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Milena Tscharntke wird von der Auszeichnung als Nachwuchspreisträgerin der GOLDENEN KAMERA 2019 überrascht.
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Laudatorin Annette Frier und Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Die Laudatoren Annette Frier und Christoph Maria Herbst mit Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Die Nachwuchspreis-Laudatoren Annette Frier und Chistoph Maria Herbst
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Schauspieler" Albrecht Schuch
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Schauspieler" Albrecht Schuch
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Schauspieler" Albrecht Schuch
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Schauspieler"-Laudatorin Désirée Nosbusch
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Die neue Show-Bühne der GOLDENEN KAMERA
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Hartmut Engler und PUR performen ihren aktuellen Hit "Zu Ende träumen"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik National"-Preisträger PUR
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik National"-Preisträger PUR
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Thomas Gottschalk und Moderator Steven Gätjen überraschen die "Beste Musik National"-Preisträger PUR
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Thomas Gottschalk und Moderator Steven Gätjen überraschen die "Beste Musik National"-Preisträger PUR
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Laudator Tom Wlaschiha und "Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Laudator Tom Wlaschiha und "Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin International"-Laudator Tom Wlaschiha
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Produzent Max Wiedemann und das Ensemble von "Der Pass" erhalten die GOLDENE KAMERA als "Beste Serie"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Produzent Max Wiedemann und das Ensemble von "Der Pass" erhalten die GOLDENE KAMERA als "Beste Serie"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg und Laudator Bully Herbig
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg (r.) und die deutschen Jugendaktivisten Franziska Wessel, Luisa Neubauer und Jakob Blasel
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg und die deutschen Jugendaktivisten Franziska Wessel, Luisa Neubauer und Jakob Blasel
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg (r.) und die deutschen Jugendaktivisten Franziska Wessel, Luisa Neubauer und Jakob Blasel
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg (r.) und die deutschen Jugendaktivisten Franziska Wessel, Luisa Neubauer und Jakob Blasel
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Stehende Ovationen für "Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Laudator Bully Herbig
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens (r.) und Laudator Frank Schätzing
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens (l.) und Laudator Frank Schätzing
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Laudator Frank Schätzing
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang spielt die Overture zu seinem "Wonderful World"-Duett mit Katie Melua
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang spielt die Overture zu seinem "Wonderful World"-Duett mit Katie Melua
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Die GOLDENE KAMERA in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" für "Aufbruch in die Freiheit"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Fernsehfilm"-Laudatorin Anna Maria Mühe
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Fernsehfilm"-Laudatorin Anna Maria Mühe
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin" Anna Schudt
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin" Anna Schudt
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Laudatorin Maren Kroymann (l.) und "Beste Schauspielerin" Anna Schudt
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Laudatorin Maren Kroymann (l.) und "Beste Schauspielerin" Anna Schudt
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin"-Laudatorin Maren Kroymann
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Das Moderatoren-Duo Jeannine Michaelsen und Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Das große Opening der GOLDENEN KAMERA 2019: Bei ihrem Comeback-Auftritt performen Westlife ihre neue Hit-Single "Hello My Love"
Foto: © picture alliance/Hannibal Hanschke/Reuters Pool/dpa
Das große Opening der GOLDENEN KAMERA 2019: Bei ihrem Comeback-Auftritt performen Westlife ihre neue Hit-Single "Hello My Love"
WURST (formerly known as Conchita) kurz vor Beginn der großen Gala zur Verleihung der GOLDENEN KAMERA 2019 in Berlin
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Preisträgerin Anna Schudt verbeugte sich ergriffen vor ihren beiden Co-Nominierten Paula Beer und Rosalie Thomass und bedankte sich in ihrer Dankesrede: "Ich bin so stolz auf diesen Film!", bevor sie ihrem Vater versprach: "Das nächste Mal spiele ich etwas Lustiges, Papa! Dieser Preis ist für alle Erika Gerlachs da draußen!"
Anna Schudt blickt auf ein triumphales TV-Jahr zurück. Die Konstanzerin konnte ihre Vielfalt in zahlreichen Stücken unter Beweis stellen, insbesondere im Emanzipationsdrama "Aufbruch in die Freiheit" , der als "Bester Fernsehfilm" ebenfalls nominiert ist für die GOLDENE KAMERA 2019.
Jurybegründung
Die Jury sagt: "In dem Drama spielt sie eine Metzgersfrau, die in den 70ern auf der Suche nach mehr Selbstbestimmung ist. Fein nuanciert, dazu mit großer, uneitler Spielfreude verleiht Anna Schudt dieser Achterbahn der Gefühle bewundernswerte Authentizität."
Die GOLDENE KAMERA für "Aufbruch in die Freiheit".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Charlotte (Alwara Höfels) und Erika Gerlach (Anna Schudt) kämpfen 1971 in Köln für mehr Frauenrechte.
Foto: ©ZDF/Martin Rottenkolber
Familie Gerlach vor ihrer Metzgerei: Die Kinder Michael (Charlie Schrein), Sabine (Milla Hammann) und Ulrike Gerlach (Lene Oderich) sowie Mutter Erika Gerlach (Anna Schudt), Vater Kurt Gerlach (Christian Erdmann) und Oma Annie Gerlach (Marie Anne Fliegel) (v.l.).
Foto: ©ZDF/Bernd Spauke
Erika (Anna Schudt) ist entsetzt, als sie von ihrer Schwangerschaft erfährt.
Foto: © ZDF / Martin Rottenkolber
Erika Gerlach (Anna Schudt) mit Marie Gerlach (Marie Anne Fliegel)
Foto: ©ZDF/Martin Rottenkolber
Die Gerlachs an der Kaffeetafel: Erika (Anna Schudt), Sabine (Milla Hammann), Michael (Charlie Schrein), Kurt (Christian Erdmann), Schwester Charlotte (Alwara Höfels), Ulrike (Lene Oderich und Oma Annie (Marie Anne Fliegel) (v.l.)
Foto: ©ZDF/Martin Rottenkolber
Kurt (Christian Erdmann) tobt mit seinen beiden kleinen Kindern Michael (Charlie Schrein) und Sabine (Milla Hammann).
Foto: © ZDF / Bernd Spauke
Erika (Anna Schudt) und Dr. Wesseling (Daniel Wiemer) werden beim illegalen Schwangerschaftsabbruch gestÀrt.
Foto: © ZDF/ Bernd Spauke
Schwestern, die in schwerer Zeit zusammenhalten: Charlotte (Alwara Höfels, links) und Erika (Anna Schudt).
Foto: © ZDF/Bernd Spauke
Bei ihrer Schwester Charlotte Nikowski (Alwara Höfels) kommt Erika (Anna Schudt) unter.
Foto: © ZDF / Martin Rottenkolber
Die Schwestern Charlotte (Alwara Höfels, r.) und Erika (Anna Schudt, 2.v.l.) üben gemeinsam mit Kölner Frauenrechtlerinnen Protest!
Foto: © ZDF / Martin Rottenkolber
Über Anna Schudt
Die 44-jährige Schauspielerin absolvierte mit 20 Jahren ihre Schauspielausbildung an der Otto Falckenberg Schule in München. Bereits ein Jahr vor ihrem Abschluss war sie zum ersten Mal mit einer Nebenrolle in Herbert Achternbuschs Satire "Ab nach Tibet" (1993) im Kino zu sehen. Danach folgten viele Jahre als erfolgreiche Theaterschauspielerin. Sie war Ensemblemitglied bei den Münchner Kammerspielen (1994-1999), bei der Schaubühne Berlin (1999-2001) und beim Bayerischen Staatsschauspiel München (2001-2006).
Ihr TV-Debüt gab sie bereits 1999 mit einer Nebenrolle in einer Episode von "Jets - Leben am Limit", einer Serie über das Leben von Jetpiloten. In ihrer erste große TV-Rolle in Diethard Klantes Ehedrama "Im Chaos der Gefühle" (2002) war sie als Geliebte von Edgar Selge zu sehen. Ihre erste größere Rolle als Filmschauspielerin erhielt sie in Christian Petzolds "Gespenster" (2004). Im selben Jahr war sie im Ludwigshafener "Tatort: Abgezockt" in einer starken Episodenrolle als verzweifelte Pflegerin zu sehen.
Anna Schudt als Pflegerin Ursula Schäfer im "Tatort: Abgezockt" (2004).
Foto: © SWR
Große Bekanntheit erlangte sie als Co-Ermittlerin Anne Vogt in der ersten Staffel der ZDF-Serie "Der Kriminalist" (2006-2007) an der Seite von Christian Berkel und Frank Giering. Weil sie sich nicht auf eine Rolle festlegen lassen wollte, stieg sie allerdings nach der ersten Staffel wieder aus. Dennoch hat die 1974 in Konstanz geborene Schauspielerin einen Faible für Krimis: Es folgten Rollen in den Krimireihen "Kommissarin Lucas" (2006), "Unter Verdacht" (2006), "Der Alte" (2009), "Bella Block" (2011). Seit 2012 ermittelt sie lieber selbst und spielt an der Seite von Jörg Hartmann im Dortmunder "Tatort" die resolute Kommissarin Böhnisch.
Auf der Jagd nach den Mördern des Dortmunder Rocker Ralf Nowak: die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann) und Martina Bönisch (Anna Schudt)
Foto: © WDR/Thomas Kost
Ihren bisher größten Filmerfolg feierte Anna Schudt im vergangenen Jahr. 2018 wurde sie für ihre Rolle als Kabarettistin Gaby Köster in der TV-Verfilmung von Kösters autobiografischem Buch "Ein Schnupfen hätte auch gereicht" (2017) mit dem International Emmy als beste Hauptdarstellerin geehrt.