Für seine Rollen in den TV-Filmen "Der Polizist und das Mädchen" sowie "Kruso" setzte sich Albrecht Schuch in der Kategorie "Bester Schauspieler" gegen Jörg Schüttauf und Nicholas Ofzarek durch und bekam von Laudatorin Désirée Nosbusch die GOLDENE KAMERA 2019 überreicht.
Bei der 36. Verleihung der GOLDENEN KAMERA war Désirée Nosbusch noch als Moderatorin aktiv. An diesem Abend ließ es sich der "Bad Banks"-Star nicht nehmen, als Laudatorin in der Kategorie "Bester Schauspieler" zu fungieren und in ihrer Rede ihre persönliche Beziehung zu den drei Nominierten auszuführen.
Gewinner Albrecht Schuch, der nur wenige Stunden vor der Gala zusammen mit Désirée Nosbusch für die zweite "Bad Banks"-Staffel vor der Kamera stand, konnte sein Glück kaum fassen und herzte seine Laudatorin innig, bevor er nach Worten ringend seiner Dankbarkeit Ausdruck verlieh: "Es ist ein Geschenk, Geschichten erzählen zu dürfen."
Laudator Tom Wlaschiha und "Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Eine alte Wette wird eingelöst: Thomas Gottschalk singt gemeinsam mit PUR.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Die Preisträger der GOLDENEN KAMERA 2019
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Lang Lang im Selfie-Modus nach dem großen Show-Finale
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Franco Nero nimmt die GOLDENE KAMERA für seine verhinderte Frau Vanessa Redgrave in Empfang.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Franco Nero nimmt die GOLDENE KAMERA für seine verhinderte Frau Vanessa Redgrave in Empfang.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
In einer Videobotschaft bedankt sich Vanessa Redgrave für die Auszeichnung.
Foto: Hannibal Hanschke/Reuters Pool/dpa
Laudatorin Judy Winter und Franco Nero, der die GOLDENE KAMERA für seine verhinderte Frau Vanessa Redgrave in Empfang nimmt.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Das "Bergdoktor"-Ensemble erhält bei der Publikumswahl die GOLDENE KAMERA als "Beliebteste Heimatserie"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Der Bergdoktor" Hans Sigl (l.) und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Der Bergdoktor" und Publikumswahl-Gewinner Hans Sigl
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Der Bergdoktor" und Publikumswahl-Gewinner Hans Sigl
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Die Verlegerin der FUNKE Mediengruppe Julia Becker überreicht Dokumentarfilmer Stephan Lamby die GOLDENE KAMERA in der Rubrik "Bester TV-Journalismus".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Dokumentarfilmer Stephan Lamby wir für seinen Film "Im Labyrinth der Macht" ausgezeichnet.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra performt seinen Smash-Hit "Shotgun"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra performt seinen Smash-Hit "Shotgun"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra performt seinen Smash-Hit "Shotgun"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik International"-Preisträger George Ezra performt seinen Smash-Hit "Shotgun"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Kai Pflaume erhält die GOLDENE KAMERA für seine NDR-Reihe "Zeig mir dein Leben" in der Überraschungskategorie "Beste Doku-Reihe"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Kai Pflaume erhält die GOLDENE KAMERA für seine NDR-Reihe "Zeig mir dein Leben" in der Überraschungskategorie "Beste Doku-Reihe"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Kai Pflaume erhält die GOLDENE KAMERA für seine NDR-Reihe "Zeig mir dein Leben" in der Überraschungskategorie "Beste Doku-Reihe"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Preisträger Kai Pflaume (l.) und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Moderator Steven Gätjen überreicht Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke den Schlüssel für ihren brandneuen VW T-Cross
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Laudatorin Annette Frier, Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke und Moderator Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Milena Tscharntke wird von der Auszeichnung als Nachwuchspreisträgerin der GOLDENEN KAMERA 2019 überrascht.
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Milena Tscharntke wird von der Auszeichnung als Nachwuchspreisträgerin der GOLDENEN KAMERA 2019 überrascht.
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Milena Tscharntke wird von der Auszeichnung als Nachwuchspreisträgerin der GOLDENEN KAMERA 2019 überrascht.
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Laudatorin Annette Frier und Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Die Laudatoren Annette Frier und Christoph Maria Herbst mit Nachwuchspreisträgerin Milena Tscharntke
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Die Nachwuchspreis-Laudatoren Annette Frier und Chistoph Maria Herbst
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Schauspieler" Albrecht Schuch
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Schauspieler" Albrecht Schuch
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Schauspieler" Albrecht Schuch
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Schauspieler"-Laudatorin Désirée Nosbusch
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Die neue Show-Bühne der GOLDENEN KAMERA
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Hartmut Engler und PUR performen ihren aktuellen Hit "Zu Ende träumen"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik National"-Preisträger PUR
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Musik National"-Preisträger PUR
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Thomas Gottschalk und Moderator Steven Gätjen überraschen die "Beste Musik National"-Preisträger PUR
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Thomas Gottschalk und Moderator Steven Gätjen überraschen die "Beste Musik National"-Preisträger PUR
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Laudator Tom Wlaschiha und "Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Laudator Tom Wlaschiha und "Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin International"-Laudator Tom Wlaschiha
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin International" Jessica Chastain
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Produzent Max Wiedemann und das Ensemble von "Der Pass" erhalten die GOLDENE KAMERA als "Beste Serie"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Produzent Max Wiedemann und das Ensemble von "Der Pass" erhalten die GOLDENE KAMERA als "Beste Serie"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg und Laudator Bully Herbig
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg (r.) und die deutschen Jugendaktivisten Franziska Wessel, Luisa Neubauer und Jakob Blasel
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg und die deutschen Jugendaktivisten Franziska Wessel, Luisa Neubauer und Jakob Blasel
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg (r.) und die deutschen Jugendaktivisten Franziska Wessel, Luisa Neubauer und Jakob Blasel
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg (r.) und die deutschen Jugendaktivisten Franziska Wessel, Luisa Neubauer und Jakob Blasel
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Stehende Ovationen für "Sonderpreis Klimaschutz"-Preisträgerin Greta Thunberg
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
"Sonderpreis Klimaschutz"-Laudator Bully Herbig
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens (r.) und Laudator Frank Schätzing
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Preisträger Dirk Steffens (l.) und Laudator Frank Schätzing
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
"Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt"-Laudator Frank Schätzing
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang und Katie Melua mit ihrem "Wonderful World"-Duett
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang spielt die Overture zu seinem "Wonderful World"-Duett mit Katie Melua
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Lang Lang spielt die Overture zu seinem "Wonderful World"-Duett mit Katie Melua
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Die GOLDENE KAMERA in der Kategorie "Bester Fernsehfilm" für "Aufbruch in die Freiheit"
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Fernsehfilm"-Laudatorin Anna Maria Mühe
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Bester Fernsehfilm"-Laudatorin Anna Maria Mühe
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin" Anna Schudt
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin" Anna Schudt
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Laudatorin Maren Kroymann (l.) und "Beste Schauspielerin" Anna Schudt
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Laudatorin Maren Kroymann (l.) und "Beste Schauspielerin" Anna Schudt
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Beste Schauspielerin"-Laudatorin Maren Kroymann
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Das Moderatoren-Duo Jeannine Michaelsen und Steven Gätjen
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Das große Opening der GOLDENEN KAMERA 2019: Bei ihrem Comeback-Auftritt performen Westlife ihre neue Hit-Single "Hello My Love"
Foto: © picture alliance/Hannibal Hanschke/Reuters Pool/dpa
Das große Opening der GOLDENEN KAMERA 2019: Bei ihrem Comeback-Auftritt performen Westlife ihre neue Hit-Single "Hello My Love"
WURST (formerly known as Conchita) kurz vor Beginn der großen Gala zur Verleihung der GOLDENEN KAMERA 2019 in Berlin
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Albrecht Schuch (33) ist erst seit zehn Jahren auf dem Schirm zu sehen, dafür 2018 gleich mit vier Hauptrollen, etwa in "Kruso" und "Der Polizist und das Mädchen".
Alle Preisträger der GOLDENEN KAMERA auf der Bühne.
Foto: Markus Mielek/GOLDENE KAMERA
Der emotionalste Preis des Abends: Der Nachwuchspreis der GOLDENEN KAMERA 2019 geht an Milena Tscharntke.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
In einer Videobotschaft bedankte sich Redgrave für den Preis.
Foto: Hannibal Hanschke/Reuters Pool/dpa
Franco Nero nahm für seine Frau Vanessa Redgrave den Preis entgegen. Sie ist die "Beste Schauspielerin International".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Stepahn Lamby erhält für seine Doku "Im Labyrinth der Macht" die GOLDENE KAMERA in der Kategorie "Bester TV-Journalismus".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
George Ezra wird für die "Beste Musik International" ausgezeichnet.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Der zweite Überraschungspreis des Abends geht an Kai Pflaume in der Kategorie "Beste Doku-Reihe".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Albrecht Schuch ist der "Beste Schauspieler".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
PUR werden für die "Beste Musik National" ausgezeichnet...
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
... und Thomas Gottschalk sang mit!
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Tom Wlaschiha übergibt Jessica Chastain den Preis. Sie wird ausgezeichnet als "Beste Schauspielerin International".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Jessica Chastain ist die "Beste Schauspielerin International".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Das Team von "Der Pass" erhält den Preis als "Beste Serie".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Dirk Steffens erhält den Preis in der Kategorie "Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Greta Thunberg wurde mit dem Sonderpreis Klimaschutz ausgezeichnet.
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
"Aufbruch in die Freiheit" ist der "Beste Fernsehfilm".
Foto: Eventpress/GOLDENE KAMERA
Jurybegründung
Die Jury sagt: "Ob als Polizist, der einfallsreich mordet, oder als DDR-Hippie in 'Kruso': Anscheinend mühelos verschmilzt Albrecht Schuch mit den Charakteren und zieht die Zuschauer mit seiner faszinierenden Vielschichtigkeit in seinen Bann."
Kruso (Albrecht Schuch) und Ed (Jonathan Berlin) beim Inselrundgang.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Kruso (Albrecht Schuch) alleine am Strand.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Kruso (Albrecht Schuch) am Frühstückstisch.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Ed (Jonathan Berlin) sitzt nach der Ankunft am Strand.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Danas Macijauska
Salzlach (Pit Bukowski) schmeißt Ed (Jonathan Berlin) aus dem Gastraum.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Koch-Mike (Thomas Lawinky) und Krombach (Andreas Leupold) im Hof Klausners.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Kruso (Albrecht Schuch) und Ed (Jonathan Berlin) beim Zwiebelschneiden.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Kruso (Albrecht Schuch) und Karola (Anja Schneider) mit Schiffbrüchigen auf der Klausner-Terrasse.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Ed (Jonathan Berlin) und Kruso (Albrecht Schuch) (v.l.).
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Salzlach (Pit Bukowski), Smutje (Daniel Fripan), Karola (Anja Schneider), Rimbaud (Peter Schneider), und Cavallo (Johann Jürgens).
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Ed (Jonathan Berlin) und Kruso (Albrecht Schuch) (v.l.).
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Ed (Jonathan Berlin) am Schaukasten der Insel.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Ed (Jonathan Berlin) im Abwasch des Klausners.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Ed (Jonathan Berlin) im Römer.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Lukas Salna
Ed (Jonathan Berlin) liest am Strand.
Foto: © MDR/UFA Fiction/Danas Macijauska
Über Albrecht Schuch
Der 1985 in Jena geborene Albrecht Schuch stand zum ersten Mal als 16-Jähriger auf der Bühne am Theaterhaus Jena in "Die Fliegen". Von 2006 bis 2010 absolvierte er sein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelsohn Bartholdy" in Leipzig. Bis 2016 spielte er auf unterschiedlichen Theaterbühnen und war u. a. am Maxim Gorki Theater in Berlin und dem Burgtheater in Wien engagiert.
Albrecht Schuch in "Die Vermessung der Welt" (2012).
Foto: © Boje Buck Produktion
Sein TV-Debüt feierte er 2009 in einer Episode der ARD-Mini-Serie "Bei uns um die Ecke". 2011 folgte seine erste größere Kinorolle als Betreuer zweier DDR-Sportler in "Westwind" unter der Regie von Robert Thalheim. Ein Jahr später bekam er seine erste Filmhauptrolle als Naturforscher Alexander von Humboldt in dem Kinofilm von Regisseur Detlev Buck "Die Vermessung der Welt" nach dem gleichnamigen Roman-Bestseller von Daniel Kehlmann. Große Beachtung fand er in der Rolle als NSU-Terrorist Uwe Mundlos in dem Fernsehfilm "Die Täter - Heute ist nicht alle Tage", die erste Episode des ARD-Dreiteilers "Mitten in Deutschland - NSU" (2016). 2017 war in seiner ersten TV-Hauptrolle in dem Kriminalfilm "Verräter - Tod am Meer" (ZDF) zu sehen.
Volkspolizist Martin Franzen (Albrecht Schuch).
Foto: © ZDF / Bella Halben
Nina (Hannah Herzsprung) ist für jede Gefahr gewappnet.
Foto: ZDF / Bella Halben
Die Volkspolizisten Martin Franzen (Albrecht Schuch, r.) und sein Kollege Lars Janson (Marek Harloff, l.) im Dienst.
Foto: © ZDF / Bella Halben
Gerd (Christian Redl) möchte von Martin (Albrecht Schuch) mehr über die in der Ostsee geborgene Leiche erfahren.
Foto: © ZDF / Bella Halben
Claus Stutthalter (Uwe Preuss, r.) übergibt den Fall der Toten am Meer an Martin (Albrecht Schuch, l.).
Foto: © ZDF / Bella Halben
Martin (Albrecht Schuch, r.) befragt Paul Schön (Jan Messutat, l.), den Ehemann der Toten.
Foto: © ZDF / Bella Halben
Martin (Albrecht Schuch) will mehr über die Tote am Meer erfahren. Seine Recherchen führen ihn schließlich zu Nina (Hannah Herzsprung)
Foto: © ZDF / Bella Halben
Martin (Albrecht Schuch) und Nina (Hannah Herzsprung) kommen sich allmählich näher.
Foto: © ZDF / Bella Halben
Nina (Hannah Herzsprung) traut kaum jemandem über den Weg. Martin (Albrecht Schuch) ist zunehmend besorgt.
Foto: © ZDF / Bella Halben
Wem kann Nina (Hannah Herzsprung) noch vertrauen?
Foto: © ZDF / Bella Halben
Martin (Albrecht Schuch) und Nina (Hannah Herzsprung) sind auf der Flucht.
Foto: © ZDF / Bella Halben
Martin (Albrecht Schuch) und Nina (Hannah Herzsprung) suchen Hilfe bei der Pastorin Gabriele Varela (Jule Ronstedt).
Foto: © ZDF / Bella Halben
Andreas (Stephan Kampwirth, r.) will für Martin (Albrecht Schuch, l.) und Nina Pässe, Geld und Visa besorgen. Doch kann Martin dem Kontaktmann Andreas tatsächlich vertrauen?
Martin (Albrecht Schuch, l.) verabredet sich mit Andreas (Stephan Kampwirth, r.) zur Übergabe der Pässe.
Foto: © ZDF / Bella Halben
Harry (Anian Zollner) schmiedet Pläne.
Foto: © ZDF / Bella Halben
Für seine Rolle als Reporter im zweiteiligen TV-Geiseldrama "Gladbeck" (2018) wurde Albrecht Schuch mit dem Deutschen Fernsehpreis 2018 als bester Nebendarsteller ausgezeichnet. Beim diesjährigen Deutschen Fernsehpreis wurde er als Bester Schauspieler für seine Rollen in "Kruso" (2018) und "Der Polizist und das Mädchen" (2018). Auch in der für die GOLDENE KAMERA 2019 nominierten Serie "Bad Banks" ist er neben der ebenfalls nominierten Paula Beer zu sehen. Aktuell ist Albrecht Schuch als Erzieher in Nora Fingscheidts Kinofilm "Systemsprenger" zu sehen, der bei den diesjährigen Internationale Filmfestspielen in Berlin den Alfred-Bauer-Preis erhielt.
Jana Liekam (Paula Beer) steht in "Bad Banks" unter großem Druck. Um nicht zu versagen, muss sie über sich hinauswachsen und bereit sein, Grenzen zu überschreiten...
Foto: ZDF / Sammy Hart
Jana (Paula Beer) benötigt Adams (Albrecht Schuch) Hilfe. Sie hat einen geheimen Plan.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Jana (Paula Beer) und Gabriel Fenger (Barry Atsma) kommen sich näher.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Es sieht nicht gut aus für die Deutsche Global Invest, die Finanzaufsicht steht vor der Tür. Doch Finanzvorstand Quirin Sydow (Tobias Moretti) hat wie immer einen Plan B.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Luc Jacoby (Mark Limpach) ist fasziniert von Bardame Grazyna (Anja Antonowicz).
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Jana (Paula Beer) steht unter großem Druck, sie hat Angst zu versagen.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Thao (Mai Duong Kieu) trainiert hart. Man weiß schließlich nie, wann der Gegner aus seiner Deckung kommt.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Thao (Mai Duong Kieu, l.) weiß nicht recht, ob sie Jana (Paula Beer, r.) vertrauen soll.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
OB Schultheiß (Jörg Schüttauf) freut sich mit seiner Frau (Jördis Triebel) auf "Leipzig 2025", eines der größten Städtebauprojekte Europas. Damit möchte sich der sterbenskranke Oberbürgermeister ein Denkmal setzen.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Quirin Sydow (Tobias Moretti, r.) hat den charismatischen Gabriel Fenger (Barry Atsma, l.) an die Spitze der Global Invest geholt. Doch was legt er seinem Investmentchef wirklich zur Unterschrift vor?
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Jana (Paula Beer, 2.v.r.) bekommt ein Team zur Seite gestellt: Thao Hoang (Mai Duong Kieu, l.), Adam Pohl (Albrecht Schuch, 2.v.l.) und Shanti Bhardevej (Utsav Agrawal, r.) legen sich ins Zeug, um einen lukrativen Auftrag ans Land zu ziehen.
Foto: ZDF / Sammy Hart
Christelle Leblanc (Désirée Nosbusch) leistet unerwartet Schützenhilfe: Sie verhilft einer ehemaligen Mitarbeiterin zu einem Job in der Frankfurter Global Invest und gibt ihr wertvolle Tipps.
Foto: ZDF / Sammy Hart
Jana Liekam (Paula Beer) steht vor einer großen beruflichen Herausforderung.
Foto: ZDF / Sammy Hart
Frankfurt brennt, der Mob tobt durch die Straßen der Bankenstadt, und Jana (Paula Beer) befindet sich mittendrin.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Adam (Albrecht Schuch) lässt sich auf einen interessanten Deal ein.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Jana (Paula Beer) verabschiedet sich nur schweren Herzens von der kleinen Flo (Kim Beidler).
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma
Das Trio Jana (Paula Beer, r.), Adam (Albrecht Schuch) und Thao (Mai Duong Kieu, l.) hat sich gefunden und schließt einen teuflischen Pakt. Das Duell geht in die nächste Runde.
Foto: ZDF /Ricardo Vaz Palma