Was gibt auf dem Videoportal YouTube den Ton an? Musik – sollte man meinen. Tatsächlich war der Sommerhit "Despacito" des Puerto Ricaners Luis Fonsi der meistgesehene Clip aller Zeiten: 6,8 Milliarden Aufrufe! Und unter den Top 20 der weltweit erfolgreichsten YouTube-Kanäle rangieren Pop-Superstars wie Ed Sheeran (GOLDENE KAMERA 2017) oder Justin Bieber. Aber weit vor ihnen, auf Platz 5, findet man unterdessen etwas ganz anderes: ein kunterbuntes Sammelsurium namens "5-Minute Crafts" – ein Kanal, der verblüffende Do-it-yourself-Tipps präsentiert. Auch die deutsche Variante "5-Minuten-Tricks" inspiriert bereits Millionen Fans.
Clevere Bastler, mitreißende Hobbyköche, unterhaltsame Wissenschaftler: YouTuber begeistern keinesfalls nur junge Fans. Rund 70 Prozent der Generation 50 plus nutzen die Plattform, die in über 90 Ländern und 80 Sprachen verfügbar ist und auf der pro Minute 500 Stunden Videomaterial hochgeladen werden. Unterhaltung mit Mehrwert Bei diesem unermesslichen Angebot kann man schnell den Überblick verlieren. Da heißt es: gezielt auf Entdeckungstour gehen – oder sich Tipps geben lassen, wie hier von GOLDENE KAMERA. Schon die Suchanfrage bietet praktische Möglichkeiten: Unter "Filter" lässt sich etwa nach Aktualität sortieren oder nach Videos mit Untertiteln. Auch die (kostenlose) Anmeldung lohnt sich: Registrierte Nutzer erhalten anhand ihres "Verlaufs" auf ihre Interessen zugeschnittene Tipps und können Kanäle abonnieren, das heißt: Sie werden benachrichtigt, sobald neue Beiträge ihrer Favoriten bereitstehen.
Die besten Angebote werden jährlich mit dem YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award prämiert. Bevor der Preis am 8. September zum dritten Mal vergeben wird: ein Blick auf 13 Kanäle aus Deutschland, die für großen Spaß und viel Mehrwert sorgen. Bestes Indiz dafür: Ihre Abonnentenzahlen steigen täglich!
GARTENGEMÜSEKIOSK
Im idyllischen Selbstversorgergarten von Jen ist immer Erntesaison, auch dank selbst gemachter Kohlblattjauche als Dünger. Fazit: Es grünt! Immer frische Aussaat- und Gartentipps plus Bioküche. (Gartengemüsekiosk hat 101000 Abonnenten)
DEKOIDEENREICH
Die Königin im Reich heißt Susanne und kann offenbar alles bauen und basteln: eine Rankpyramide für Rosen etwa, wetterfeste Übertöpfe oder eine schmucke Garderobe für enge Flure. Fazit: Einfach kreativ! Sogar aus alten Konservendosen wird hier Hübsches für Haus und Garten. (DekoideenReich hat 178000 Abonnenten)
5-MINUTEN-TRICKS
"Wie Gummibänder im Haushalt helfen" oder "31 verrückte Arten, Eier zu kochen": Der Do-it-yourself-Kanal ist eine echte Wundertüte! Knackige Videos ohne Worte, dafür mit peppiger Musik. Fazit: Clever, originell, oft so simpel, dass es einem die Sprache verschlägt. (5-MINUTEN-TRICKS hat 1,57 Millionen Abonnenten)
CALLEKOCHT – OMAS REZEPTE
Deftig, aber zärtlich: So könnte das Motto von Küchenmeister Calle und Kamerafrau Carmen lauten, die feurig-amüsant Omas Klassiker aufbereiten – von Rouladen bis Milchsuppe. Fazit: Kann mit jeder TV-Kochshow mithalten. Rundum ein Genuss! (CALLEkocht - Omas Rezepte hat 206000 Abonnenten)
SALLYS WELT
Saliha Özcan alias Sally ist eigentlich Lehrerin. Die Kunst des Backens hat sie sich selbst beigebracht – und teilt ihre (auch optisch) delikaten Kreationen auf dem erfolgreichsten deutschen Kanal mit Zuckerguss. Fazit: Zauberhaft – wie Sallys "„Harry Potter"-Torten! (Sallys Welt hat 1,73 Millionen Abonnenten)
QUARKS
Entdeckungsreise durch die Welt der Wissenschaft: Der offizielle Kanal zur WDR-Sendung hat einen Riesenfundus und jede Woche neue Exklusivbeiträge. Fazit: Wieso, weshalb, warum? Hier bekommt man alle Antworten! (Quarks hat 428000 Abonnenten)
SOMMERS WELTLITERATUR TO GO
Schon die Idee ist preisverdächtig: Dramaturg Michael Sommer stellt Klassiker von "Faust" bis "Winnetou2 mit einem Playmobil-Ensemble nach – in rund zehn Minuten. Fazit: Bildungsauftrag mit Witz! Gewinner des Grimme Online Award. (Sommers Weltliteratur to go hat111000 Abonnenten)
FINANZFLUSS
Anleihen, Derivate, ETFs: Was ist das eigentlich? Kann da jeder investieren? Experte Thomas klärt auf und rechnet vor – bis auf Zins-und-Zinseszins-Effekt. Fazit: Auch für absolute Anfänger verständlich – wäre bares Geld wert. (Finanzfluss hat 432000 Abonnenten)
MAILAB
Die Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim ("Terra X Lesch & Co") geht in ihrem Online-"Labor" wissenschaftlichen Studien auf den Grund, von A wie Antidepressiva bis V wie Veganer. Fazit: Erfrischend locker und fundiert. (maiLab hat 967000 Abonnenten)
CLIXOOM SCIENCE & FUTURE
Man braucht keinen Doktortitel, um Forschung und technische Innovationen zu verstehen, sagt Kanalbetreiber Christoph Krachten und moderiert entsprechend schmissig. Fazit: Gut sortiert, spannende Rubriken wie "Nasa & die Raumfahrt" oder "Große Denker & Genies". (Clixoom Science & Future hat 590000 Abonnenten)
GERNE GESUND
Der Apotheker Steffen Kuhnert erklärt, wie ketogene Ernährung funktioniert, ob Salz besser ist als sein Ruf oder Nasenspray bedenklich. Fazit: Vorbeugen kann Spaß machen – sympathisch-entspannt. (Gerne Gesund hat 45500 Abonnenten)
NDR-RATGEBER
Medizin, Prävention, Verbrauchertipps: Mehr einschlägige Vielfalt hat wohl kaum ein Kanal zu bieten. Die Spezialisten von "Visite" und "Abenteuer Diagnose" oder die "Bewegungs-Docs2 sind immer auf Abruf. Fazit: Rundum versorgt. (NDR Ratgeber hat 270000 Abonnenten)
GABI FASTNER
Ausdauertraining und Problemzonengymnastik zum Mitmachen. "Einfach, unaufgeregt, effektiv": Treffender hätte Frontfrau Fastner ihr Motto nicht wählen können. Fazit: Buchstäblich bewegend. (Gabi Fastner hat 163000 Abonnenten)