Unter den zahlreichen Kanälen von YouTube-Usern, die dafür sorgen, dass TV- und Filmschätze nicht in Vergessenheit geraten, stellt TV-Serienklassiker ein Überraschungspaket dar. Der nämlich hat Serien von „Funkstreife Isar 12“ (1961–1963) bis „Lexx“ (1997–2002) im Angebot – und ist eine kommerzielle Tochter des WDR. Demnächst soll er umfangreich ausgebaut und in „TV-Klassiker“ umbenannt werden, wie die Channel-Managerin der WDR mediagroup bestätigt.
Unter den deutschen Kanalbetreibern, hinter denen TV-Persönlichkeiten stecken, sticht Frank Elstner hervor, der der YouTube-Welt sehr aufgeschlossen gegenübersteht und 2019 auch mit YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award als bester Newcomer für sein Format "Wetten, das war’s ..?" ausgezeichnet wurde. Der Showmaster hat unter seinem Namen 207 Videos einstellen lassen, darunter viele Interviews eines SWR-Talks „Menschen der Woche“.
Viele öffentlich-rechtliche Sender haben längst ihren eigenen Kanal, ebenso viele Shows. GOLDENE KAMERA stellt die besten "TV-Kanäle" bei YouTube vor:
Comedy-Highlights ohne Ende
Didi Hallervorden und die gespielten Witze aus „Nonstop Nonsens“ zählen bei TV-Klassiker zum Standardrepertoire. Auch Folgen von „Sketchup“ (1984–1986) findet man auf YouTube. Best-of-Clips aus „Stromberg“ (2004–2012) zeigt der Kanal MYSPASS und Kurzweiliges aus der „Bullyparade“ (1997–2002) gibt es auf Michael Bully Herbigs offiziellem Kanal.
Seltene Geheimtipps und Meisterwerke
CINENET Deutschland stellt ganze Filme ein. Hier werden etwa Hitchcock-Fans bei Klassikern wie „Berüchtigt“ mit Cary Grant und Ingrid Bergman (Foto) fündig. Raritätensucher entdecken u.a. John Waynes Frühwerk „The Shadow of the Eagle“ (1932) oder Jackie Chan in „The Young Tiger“ (1973).
Gänsehaut-Garantie beim ESC 2010
Stolze 3,53 Millionen Abonnenten hat der Eurovision-Song-Contest-Kanal. Highlight: Lena Meyer-Landruts „Satellite“.
Legendäre Straßenfeger
TV-KLASSIKER hat etwa „Graf Yoster gibt sich die Ehre“ und „Raumpatrouille Orion“ (1966) im Programm. Neben Horst Tappert als Oberinspektor „Derrick“ wird auf Kanälen wie KultKrimi u.a. auch „Der Kommissar“ (1969–1976) gezeigt.
Zeitlose (Kinder-)Unterhaltung
Auf ihrem eigenen Kanal bei YouTube erklären Ernie, Bert, Kermit und das Krümelmonster aus der „Sesamstraße“ die Welt. Einige Folgen von „Die Sendung mit der Maus“ (seit 1971) hat der WDR im Angebot.
Machtball, Finale & Weltrekorde
Zu Boris Beckers Wimbledon-Triumph gesellen sich auf ZDFSPORT Archivperlen aus „Das aktuelle Sportstudio“ in den 60ern und das Finale der Fußball-EM 1996.
Die Stars des Late-Night-Talks
Er hatte Gäste wie Anke Engelke, Gerald Asamoah oder Jürgen Vogel – „Die Harald Schmidt Show“ hat einen eigenen Kanal. MYSPASS zeigt die Welt von Stefan Raab, mit Clips aus „TV total“, „Schlag den Raab“ (2006– 2015) oder „WOK WM“ (2003–2015).
Der YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award am 8. September
Wer sind Deutschlands beste YouTuber? Eine Antwort auf diese Frage gibt es am 8. September, wenn der YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award in sieben Kategorien verliehen wird. Durch den Abend im Berliner YouTube Space führen die „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis sowie der als Schauspieler und Comedian Daniele Rizzo.